P f l a n z e n r a r i t ä t
Das 'Afrikanische Schöngift' (Acokanthera oblongifolia), auch 'Giftlorbeer' genannt ...

... ist in Südafrika und Mosambik heimisch und insgesamt hochgiftig. Den leicht klebrigen Milchsaft der reifen, dunkel-lilafarbenen Früchte verwendeten die Ureinwohner Südafrikas zur Gewinnung von Pfeilgift, um damit Großwild zu jagen oder auch Raubtiere von ihren Herden fernzuhalten. 
... übrigens: der überwiegend im Holz und in den Wurzeln enthaltene Wirkstoff "Ouabain" oder auch "Strophantin", greift vor allen Dingen das Herz an. In Reinform kann die Substanz bei akutem Herzversagen und zur Behandlung von Schlangenbissen aber auch hilfreich sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

StrauchHeilpflanzeGiftpflanzeMakroNahaufnahmenPflanzenraritätFrüchteNaturgiftigAfrikanisches SchöngiftGiftlorbeerHundsgiftgewächsexotische PflanzenPfeilgift

24 Kommentare

Ja, sieht eher lecker aus als giftig ;)) Das liegt nur daran, dass Eugen das immer so toll präsentiert.

Kommentar wurde am 6. April 2024 um 23:57 editiert

DANKE Wolfgang, Maxi und Nelia!
Freu ... 🙂

@Maxi,
unfassbar, diese Reportage! 
Solche Dinge würde man sonst nie zu Gesicht bekommen! 🤔

@Nelia,
 so ein schönes Lob! 🌝

Liebe Grüße,
Eugen

Guten Morgen, lieber Eugen, Deine Begeisterung freut mich!!! Geht mir genauso, und so suche ich stets nach solchen Reportagen,
DA ist die Welt wirklich noch in Ordnung...... trotz aller Schwierigkeiten!!!!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!!  Maxi

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Glasklare FotosBlütenzauberMakroPoesieNahaufnahmenWinterGedichtFrühlingserwachenLyrikNaturNahaufnahmeGedanken

Meistgelesene Beiträge