Weihnachtsgedichte – eine Sammlung
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der bunten Lichter, der Wünsche und der Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit für Gedichte. Zu welchem anderen Zeitpunkt im Jahr sagt man Gedichte auf, wenn nicht an Weihnachten? Wenn der Christbaum schön feierlich geschmückt ist und die Geschenke darunter platziert sind, ist es der perfekte Zeitpunkt für Weihnachtsgedichte. Mit Hilfe von Weihnachtsgedichten kommt die weihnachtliche Stimmung noch mehr zum Vorschein und alle Anwesenden freuen sich, wenn ein besinnliches Gedicht aufgesagt wird.
Doch sagen die Leute heutzutage noch Gedichte auf, bevor sie ihre Geschenke bekommen? Ist ihnen das Auswendiglernen zu viel oder haben sie Angst, vor einer Gruppe von Menschen ein Gedicht vorzutragen? Oder sind Gedichte altmodisch? Heute denkt man, dass Weihnachtsgedichte zur Generation der Großeltern gehören, doch das muss gar nicht sein, denn wenn an Weihnachten ein Weihnachtsgedicht aufgesagt wird, dann freuen sich alle Zuhörer, in jedem Alter.
Da ich finde, dass Weihnachtsgedichte etwas ganz Besonderes sind, habe ich eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgedichte zusammengestellt:
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Stille Nacht, heilige Nacht...
Wir stellen unsern Schuh heraus
Sagt ihr an Weihnachten noch Gedichte auf? Oder findet ihr, dass Gedichte längst überholt sind?
Bürgerreporter:in:Janina Baumgartner aus Biberbach |
Kommentare