Als müssten wir es nicht längst wissen
Rassismus ist eine Schande

Zu glauben, dass man selbst mehr wert sei als jemand anderes, aufgrund von Merkmalen, mit denen man ohne eigenes Zutun geboren wurde, ist strohdoof.

Wer tief empfundene Minderwertigkeitsgefühle hat, beruft sich auf solche “Qualitäts-Merkmale“.

So lange dieses dämliche Gedankengut noch in den Köpfen wabert, wird es schwierig sein, eine bessere Gesellschaft aufzubauen.

Beurteilen Sie niemals, wirklich niemals, einen Menschen nach seiner Hautfarbe.

Es gilt immer die Einzelfallprüfung.

Ein Blick in die Augen verrät, ob ein Mensch sein gutes Herz noch hat. Ein Dialog kann ebenso die Wogen glätten und Aggressionen im Vorfeld entkräften.

Seien wir grundsätzlich offen für andere Menschen, Lebenserfahrungen und kulturelle Hintergründe.

Ich werde nicht müde, für Vernunft und den guten Willen zu streiten.

Auch wenn es ein einsames Unterfangen ist, als Rufer in der Wüste für den guten Willen zu plädieren und für den gesunden Menschenverstand, dafür, dass wir uns einander schätzen für die liebenswerten Eigenschaften, die es an ausnahmslos jedem Menschen gibt.

Gehen wir in den Dialog mit unseren Mitmenschen. Entdecken wir die liebenswerten Seiten an ihm.

Menschen aufgrund von Hautfarben, Haarfarben oder Augenformen grundsätzlich abzulehnen, dieses Konzept muss abgelehnt werden.

Ein Deutschland, das weltweit mit diesem Gedankengut in Verbindung gebracht wird, riskiert nicht nur seine alltägliche Lebensqualität, es riskiert auch seinen seinen Wohlstand.

Die internationalen Beobachter, insbesondere die englischen verstehen sehr wenig Humor, wenn es um dieses Thema geht.

Passen wir gut auf unseren demokratischen Rechtsstaat auf !

Ein Staat, in dem wir argumentieren und ins Gespräch gehen, anstatt, uns körperlich zu prügeln.

Dieser zivile Rechtsstaat muss erhalten werden.

Andere innerlich zu verachten, ist absolut sinnlos und führt auf einen sehr schlechten Pfad.

Das Gute in Anderen erkennen zu wollen, ist immer besser.

So sehe ich es.

Bürgerreporter:in:

Lorenz George aus Berlin

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.