Berlin - Stadt der Kreativität
Auch Hamburg ist schön
Ganz ohne Frage. Udo Lindenberg, der große deutsche Star lebt dort in schwer verdientem Luxus.
Mit ihm würde ich nicht im Traum tauschen wollen.
Ich liebe meine Stadt Berlin. Der Alltag spriest nur so vor Kreativität.
Viele junge Leute haben gute Ideen und setzen sie mit Hilfe von moderner Technik um.
Freundesgruppen haben eine Idee fûr eine technische Problemlösung und setzen diese mit viel Freude um.
Die vielen jungen Leute, die so selbstverständlich mit der neuen Technik umgehen, und die Kooperation jeden Tag leben, machen sich erst in zweiter Linie Gedanken darum, wie sie ihr Projekt monetarisieren können.
Der Spaß an der Kreativität steht im Vordergrund. Auch der Kleidungsstil im Alltag ist höchst kreativ.
In Kaffeehäusern treffen sich viele Berliner Originale, alle haben so ihre Biographie und ihre Erfahrungen, ihre Ansichten und vertreten sie höchst eigenwillig.
Es macht viel Freude, sich auszutauschen.
Vor kurzem traf ich einen "jungen Mann", der die 50 gesehen hat, wie man so sagt, hochintelligent, aber mit viel Tagesfreizeit gesgnet, die ihn offenbar verleitet hat, sich mit allerlei kruden Theorien von Verschwöng zu beschäftigen.
Er tut mir wirklich leid. Seine ganze Intelligenz, seine ganze Bildung hat ihn nicht davor geschützt, dummen Theorien Anheim zu fallen.
So kann es kommen, wenn das wertvolle Potential der Kreativität fehl geleitet wird.
Es ist ein Irrtum zu meinen, hoch intelligent zu sein, wäre Alles. Was die Menschen wirklich brauchen, ist Herzensbildung und Vernunft.
Auch in anderen deutschen Städten gibt es Kunst im Alltag.
Ich selbst kenne in erster Linie Berlin, und ich schätze diese Stadt, in der so viel möglich ist.
So sehe ich es
Bürgerreporter:in:Lorenz George aus Berlin |
Kommentare