Ein Paar Stunden in Berlin Kreuzberg - flaniert bei herrlichem Wetter!!

Begin in der Diffenbaachstr. Kreuzberg
9Bilder

Bildergalerie: 8 Bilder

Mein Beginn in Kreuzberg - avh
Der Maybachufer ist eine Straße am Landwehrkanal im Berliner. Er wurde nach dem Juristen und Politiker Albert von Maybach benannt. Zwischen 1882-1883 existiert zu damaligen Zeit ein Wochenmarkt
Um ca. 1970/75 wurde im Kiez-Kreuzberg der Türkenmarkt im Maybachufer von den einheimischen türkischen Händlern und auch die aus allen Teilen Berlins auf dem Wochenmarkt ihren Handel treiben. Es sind nicht nur türkische Mitbewohner, sondern auch sehr beliebt von Touristen dieser Stadt. Es ist ein farbenfroher Wochenmarkt, wo man wirklich alles bekommt vom Essen bis hin an Stoffen etc.

Derr Maybachufer ist eine Straße am Landwehrkanal im Berliner. Er wurde nach dem Juristen und Politiker Albert von Maybach benannt. Zwischen 1882-1883 existiert zu damaligen Zeit ein Wochenmarkt
Um ca. 1970/75 wurde im Kiez-Kreuzberg der Türkenmarkt im Maybachufer von den einheimischen türkischen Händlern und auch die aus allen Teilen Berlins auf dem Wochenmarkt ihren Handel treiben. Es sind nicht nur türkische Mitbewohner, sondern auch sehr beliebt von Touristen dieser Stadt. Es ist ein farbenfroher Wochenmarkt, wo man wirklich alles bekommt vom Essen bis hin an Stoffen etc.

Bürgerreporter:in:

Almuth von Huelsen aus Berlin

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
u b aus Berlin
am 01.05.2013 um 20:09

Orientalisches Flair auf dem Türkenmarkt, so habe ich ihn erlebt! Einzigartig!Südlich des Landwehrkanals liegt das Graefeviertel und ist ebenfalls ein hübsches Viertel, um das Berliner Flair zu erkunden. Durch dieses Viertel bist Du wohl gelaufen! Es gibt dort tolle sehenswürdige Häuser! Schöne Aufnahmen!