Der Berliner Fernsehturm

Blick von der Franziskaner Klosterkirche - ehemaliges Graues Kloster - der Fernsehturm im Hintergrund. Frühling 2021.
13Bilder
  • Blick von der Franziskaner Klosterkirche - ehemaliges Graues Kloster - der Fernsehturm im Hintergrund. Frühling 2021.
  • hochgeladen von Gudrun Schwartz

----- aus verschiedenen Blickwinkeln, aktuelle und ältere Fotos.
Habe heute das sonnige Wetter genutzt, um mal wieder in diese Gegend zu fahren, die  wegen der vielen Baustellen zur Zeit leider nicht sehr einladend wirkt.

Localpedia schreibt dazu (Auszug): "Der Berliner Fernsehturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Das Ziel der meisten Touristen ist die große Aussichtsplattform, die in nur 40 Sekunden mit dem Fahrstuhl erreicht werden kann. Die Plattform befindet sich in einer Höhe von 200 Metern in der riesigen Turmkugel mit einem Durchmesser von 32 Metern. Von hier aus hat man einen faszinierenden Blick über die gesamte Stadt."

Bürgerreporter:in:

Gudrun Schwartz aus Berlin

39 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Schulte aus Hagen (NW)
am 29.04.2021 um 10:28

Ein imposantes Bauwerk.
Die letzten beiden Bilder gefallen mir besonders gut.
Heißt er nicht im Volksmund „Spargel“?

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 29.04.2021 um 11:51

Telespargel hieß er

Bürgerreporter:in
Gudrun Schwartz aus Berlin
am 29.04.2021 um 12:32

Berlin.de sagt "Es kursierten aber auch vom Volk geschaffene Spitznamen wie "Imponierkeule", "Protzstengel" oder "St. Walter" (SED-Parteichef Walter Ulbricht)."
Kannte ich alles nicht, bei uns hieß er immer nur "Fernsehturm".