Rad? Ja, sicher(er): DAS hat der Verkehrsminister vor

- Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Minister Dr. Andreas Scheuer will das Radfahren sicherer machen ...
- hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!
Rauf aufs Rad!
Radfahren:
Aber sicher(er)!
Dr. Andreas Scheuer:
„Ich bin Verkehrsminister,
und damit auch Radminister“
Das sind seine zwölf Punkte zur Sicherung des Radverkehrs:
1. Autos und Laster dürfen nicht mehr auf Radstreifen halten
2. Beim Überholen gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern
3. Lkws dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit abbiegen
4. Grüner Rechtsabbiegepfeil für Radfahrende
5. Einrichtung von Fahrradzonen
6. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren
7. Keine Parkplätze mehr vor Kreuzungen
8. Parkflächen für Lastenräder
9. Kennzeichnung von Radschnellwegen
10. Autos dürfen an Engstellen nicht mehr überholen
11. Modellversuche sollen erleichtert werden
12. Mehr Einbahnstraßen in Gegenrichtung für Radfahrende
€ €€ €€€:
Weiterhin sollen Strafen deutlich angehoben werden ...
Mehr Details hier:
- Spiegel, Hamburg: Wer auf Radstreifen hält, soll 100 Euro zahlen
- taz, Berlin: Änderung der Straßenverkehrsordnung: "Klingelingeling!"
Bürgerreporter:in:Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen |
6 Kommentare
Für die Änderung / Neuerhebung von bundesweiten Steuern ist nicht der Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer zuständig.
Olaf Scholz, Bundesminister für Finanzen und Stellvertreter der Bundeskanzlerin, ist dafür der richtige Ansprechpartner:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...
Nach Corona-Zeiten werden weitere Steuerquellen benötigt:
Die Fahrradsteuer kommt noch - Es müssen nur noch mehr Radfahrer werden, dann lohnt sich das Ganze (auch für Versicherungen)!