Unsere erste Audienz in diesem Jahr bei seiner Majestät, dem „Imperator“, oder: Königlicher Nachwuchs

Anax imperator, die Große Königslibelle mit Exuvie.
5Bilder

Es ist immer etwas besonderes, wenn von Seiten eines Herrschers eine Audienz gewährt wird.
Jener „Herrscher, welcher uns zur Audienz lud, ist der unangefochtene König des Mikrokosmos, was sich schon in seinem Namen widerspiegelt: „Große Königslibelle“ oder wiss. „Anax imperator“.

Die größte unserer Edellibellen erreicht eine Flügelspannweite von 11 Zentimetern und eine diesen Maßen entsprechende Körperlänge. Dabei wiegt dieser Gigant, der im Laufe der Evolution das Leichtbauprinzip perfektioniert hat, nur 1,1 Gramm. Er ist im Flug über 50 km/h schnell, und beschleunigt auf diese Geschwindigkeit binnen einer halben Sekunde. Er bleibt stundenlang in der Luft, fängt und frisst seine Opfer im Flug. Er kann in der Luft stehen bleiben und rückwärts fliegen.

Unsere sequentiellen Aufnahmen von dieser Audienz, die wir Euch nicht vorenthalten möchten zeigen ein Männchen bei der Metamorphose. Dieser Vorgang dauert in der Regel gut 4 Stunden, bis der königliche Nachwuchs sich mit seinen mächtigen Flügeln in die Lüfte erhebt.

In den nächsten 2 Wochen wird er in den nahgelegenen Wäldern und Wiesen jagen und dabei viele Plagegeister vernichten. Dann kehrt er zum Gewässer zurück, um dort die absolute Lufthoheit zu übernehmen. Spätestens dann ist es am Teich mit der Ruhe im Mikrokosmos vorbei.

Der „Imperator“ wird sein Revier besetzen und seine Königin suchen und finden. Alles was ihn dabei stört, wird verjagt oder verzehrt werden. In seiner Eigenschaft als gefräßiger Räuber wird keine Lebensform bis zu seiner eigenen Größe vor ihm sicher sein.

Wir werden es beobachten!

Weitere Infos zu „Anax imperator“, der Großen Königslibelle und anderen Themen findet ihr hier:http://waldschrat-online.de/

Herzlichen Dank für Eure Kommentare zu der königlichen Audienz,

Eure „Waldschrate“
Heide & Willi

Anax imperator, die Große Königslibelle mit Exuvie.
Die Larve misst 5 cm. Die Libelle mehr als das Doppelte.
Kopstudie eines Männchen. Beachtet den Kopf der Exuvie mit der sogenannten Fangmaske.
Die Flügel sind klar und der Hinterleib ist gestreckt.
Gut 4 Stunden nach Schlupfbeginn spreizt die Große Königslibelle erstmals ihre Flügel.
Bürgerreporter:in:

H. - Willi Wünsch aus Bergheim

Eine/r folgt diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Almuth von Huelsen aus Berlin
am 19.05.2012 um 19:37

Ich bin hin und weg gerissen von Eurer Dokumentation und auch von den Bildern!! LG Almuth

Bürgerreporter:in
Norbert Steffan aus Augsburg
am 20.05.2012 um 10:08

Dein Beitrag und die schönen Bilder sind wieder sagenhaft gut.
Viele liebe Grüße
Norbert

Bürgerreporter:in
Karin Franzisky aus Bad Arolsen
am 21.05.2012 um 21:24

Das sind einfach super tolle Bilder - damit wächst die Ehrfurcht und der Respekt vor diesen Lebewesen - Dankeschön 'Team Waldschrat'
LG Karin