Unser Schnappschuss des Jahres 2011: Die Wiedergeburt einer längst verschollenen und als ausgestorben geglaubten Spezies

Schnappschuß des Jahres 2011: 25. April. Die Wiederentdeckung und Dokumentation einer als ausgestorben geglaubten Lebensform.
  • Schnappschuß des Jahres 2011: 25. April. Die Wiederentdeckung und Dokumentation einer als ausgestorben geglaubten Lebensform.
  • hochgeladen von H. - Willi Wünsch

Liebe Naturfreunde, liebe "myHeimatler",

nach langer und reiflicher Überlegung wurde dieses Naturdokument aus mehr als 8.500 Makroaufnahmen des Jahres 2011 nicht als das Schönste, jedoch als das Bedeutendste von allen ausgewählt.

Die hier gezeigte Aufnahme, die nur eine kleine Sequenz aus einer ganzen Serie von Fotografien zu dem historischen Ereignis repräsentiert, zeigt die Metamorphose einer seit über fünf Jahrzehnten als ausgestorben geglaubten Spezies.

Allen, die an der spannenden Geschichte dieser sensationellen Entdeckung aus dem Tierreich interessiert sind, seien diese weiterführenden und mit entsprechenden Erklärungen und weiteren spektakulären Aufnahmen versehenen Seiten empfohlen:

http://waldschrat-online.de/Media.html

http://waldschrat-online.de/Falkenlibellen.html

Wir wünschen allen Naturfreunden in der kommenden Saison viel Glück, allzeit gutes Licht und ebenso tolle Momente, die man vielleicht nur ein einziges Mal im Leben genießen kann.

Herzliche und naturfreundschaftliche Grüße an alle Gleichgesinnten,

Willi, der "Waldschrat"

Bürgerreporter:in:

H. - Willi Wünsch aus Bergheim

Eine/r folgt diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kathrin Zander aus Meitingen
am 08.01.2012 um 15:53

dazu kann ich euch Beiden nur herzlich gratulieren
einfach grandios!!
LG Kathrin

Bürgerreporter:in
Gerhard Redeker aus Burgdorf
am 08.01.2012 um 16:32

Danke! Wünsche Euch auch allzeit gutes Licht und Windstille bei Euren Exkursionen.

Gruß Gerd

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 12.01.2012 um 08:38

Ich gratuliere Euch auch ganz dolle !
Macht bitte weiter so-nur Dank Eurer Mühe kann einiges zum Schutz der Libellen und der dazu gehörigen Natur getan und aufgedeckt werden !
lg Gaby