Exklusiv auf „myHeimat“: Die Dokumentation einer längst verschollenen Spezies: Die Große Zangenlibelle (wiss. Onychogomphus uncatus)

Ein frisch geschlüpftes Weibchen der Großen Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) an einem Zweig im Bachbett, nach dem Jungfernflug.
10Bilder
  • Ein frisch geschlüpftes Weibchen der Großen Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) an einem Zweig im Bachbett, nach dem Jungfernflug.
  • hochgeladen von H. - Willi Wünsch

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“,

unser heutiger Bericht handelt von einer besonderen Tierart, die den Großlibellen zuzuordnen ist. Die Große Zangenlibelle (wiss. Onychogomphus uncatus) repräsentiert eine Art aus der Gattung der Flussjungfern (wiss. Gomphidae).

Das „Besondere“ an dieser Art ist, dass sie in unserem Land schon seit Jahrzehnten als ausgestorben gilt.

Im Zuge von Begradigungen von Flüssen, Trockenlegung von Bächen, zumeist resultierend aus Fehlplanungen ahnungsloser Landschaftsarchitekten, gepaart mit einer rücksichtslosen Profitgier von Grundbesitzern welche gegen Entgelt möglichst vielen Badegästen ein Übermaß an Freizeitgestaltung anbieten wollten, wurde diesen Tieren der Lebensraum vollständig entzogen, sodass alle Populationen der Großen Zangenlibelle in Deutschland seit vielen Jahren als erloschen gelten.

In der Deutschen Roten Liste der bedrohten Tierarten wird die Art nur noch rein statistisch mit dem Status „RL – 0“ (Null) geführt. „RL – 0“ = AUSGESTORBEN!

Wir reisten über 1.200 Kilometer weit in den Süden Europas, um die Tiere ausfindig zu machen.
An einem Bachlauf im äußersten Süden Frankreichs wurden wir fündig.

Nun freuen wir uns Euch Naturdokumente zeigen zu können, wie sie wohl hier auf „myHeimat“ noch nie zuvor zu sehen waren. Kurze Informationen sind den Bildunterschriften zu entnehmen.

Weitere ausführliche und reich illustrierte Informationen zu den Flussjungfern mit Bildern im XXL - Format könnt Ihr hier betrachten:http://waldschrat-online.de/Fluss-undQuelljungfern...

Auf Eure Anfragen und Wünsche hin, zeigen wir Euch in einem weiteren Bericht gerne einzigartige und spannende Dokumente einer Metamorphose der Großen Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus).

Wir bedanken uns wie immer im Voraus für Eure anerkennenden (Bild)Kommentare.

Doch nun wünschen wir viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen einer Spezies, die es hierzulande schon lange nicht mehr gibt.

Mit naturfreundschaftlichen Grüßen,

Euer „Team Waldschrat-online.de“

Heide & Willi

Bürgerreporter:in:

H. - Willi Wünsch aus Bergheim

Eine/r folgt diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 03.08.2013 um 17:35

Da hat sich ja mal wieder die weite Anreise "riesig" gelohnt,Danke Ihr beiden !

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 07.08.2013 um 10:46

Sensationelle Bilder-meinen Glückwunsch !!
lg Gaby

Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 21.08.2013 um 22:06

Wahnsinn diese Bildserie, liebe Waldschrate!

Da bekommt man vor lauter Staunen kaum noch den Mund zu.
Da kamen Glück, Talent und professionelles Wissen doch voll zum Zuge!
Gratulation und großen Dank für diesen Bericht!

Liebe Grüße
Jürgen