Einsprüche gegen AKW Borssele NL
![AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert. | Foto: AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland](https://media04.myheimat.de/article/2011/12/17/4/6749304_L.jpg?1671264810)
- AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert. - Foto: AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland
- hochgeladen von Günter van Meegen
Die Niederländer setzen trotz der Reaktorkatastrophe in Fukushima weiter auf Atomenergie. Bei Borssele, in der Provinz Zeeland, soll neben dem derzeit einzigen Atommeiler (Laufzeit bis 2034) in den Niederlanden ein zweiter Block gebaut werden. Borselle liegt an der Schelde, rund 170 Kilometer von Bedburg-Hau entfernt. An den Kosten von 5 Milliarden Euro beteiligt sich der Energiekonzern RWE mit 30 Prozent.
Gegen den Bau des AKW kann auch von deutschen Bürgerinnen und Bürger Einspruch erhoben werden. Die Frist läuft am 12. Januar 2012 ab.
Einsprüche gegen neues AKW in NL hier klicken
Webseite der niederländischen Atomkraftgegner: hier klicken
Borssele liegt im Überflutungsgebiet der Flutkatastrophe von 1953; siehe dazu Abb. 2. (roter Pfeil = Borssele; blau/weiß straffiert = Überflutungsgebiet)
![AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert. | Foto: AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland](https://media04.myheimat.de/article/2011/12/17/4/6749304_L.jpg?1671264810)
!["own work", used Diercke Schulatlas, Verlag Westermann Lancer
Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 US-amerikanisch (nicht portiert) lizenziert. | Foto: "own work", used Diercke Schulatlas, Verlag Westermann Lancer](https://media04.myheimat.de/article/2011/12/17/7/6749307_L.png?1671264810)
Bürgerreporter:in:Günter van Meegen aus Bedburg-Hau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.