Das nächste Familienmitglied der elbStones ist mit dem Fahrrad gewandert.

Am Zugang von der Kirche zum Hügelchen, dem Battenberger Aussichtspunkt, lag dieser Elbstein.
4Bilder
  • Am Zugang von der Kirche zum Hügelchen, dem Battenberger Aussichtspunkt, lag dieser Elbstein.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Ein Elbstein lag am Wegesrand auf der Mauer zum Battenberger Hügelchen. Es war der Abend des 1. Augusts und ich nahm ihn mit nach Hause.

Da das Motto dieser Wandersteine lautet: #elbStones finden posten neu auslegen, habe ich mir für diesen Stein mit der herzlichen Hoffnungsbotschaft: ´Alles wird gut` noch etwas Besonderes überlegt.

Ich gab ihn in die Hände eines zuverlässigen Radfahrers. Und so wanderte dieser Elbstein ein Stück mit dem Zweirad. Für ihn ging es am 2. August 2020 also von Battenberg (Eder) in den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach Münchhausen-Oberasphe. Dort ruht er auf der Burgwaldliege "Oberasphe" bis ihn ein neuer Wegbegleiter abholt. 

Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

86 folgen diesem Profil