Männerfrühstück der Petrusgemeinde fand diesmal im Kloster Barsinghausen statt

Foto: Alfred Schön
13Bilder

Der Männerkreis der Petrusgemeinde traf sich diesmal in der Grotte des Klosters Barsinghausen um gemeinsam das Männerfrühstück zu feiern. Unter der Leitung von Heinrich Peter wurde ein leckeres Frühstück von den Männern zubereitet, das in gemütlicher Runde verzehrt wurde.
Im Anschluss stellten Schwester Barbara und Schwester Christine den Besuchern das Kloster vor und die laufenden Projekte vor im Anschluss wurde lebhaft diskutiert. Das Barsinghäuser Kloster ist ein Ort der Stille und des Gebetes. Seit 1996 führen die Schwestern der Evangelischen Kommunität Barsinghausen den klösterlichen Rhythmus des „Bete und Arbeite“ fort.
Bei einem Rundgang wurden den Gästen die Räumlichkeiten des Klosters erklärt, unter anderem der Konventsaal in dem Konzerte veranstaltet werden und auch der liebevoll gepflegte Klostergarten war sehr beeindruckend anzuschauen.
Im Andachtsraum Beth-EL wurde zum Abschluss gemeinsam gesungen und gebetet.

Bürgerreporter:in:

Hildegard Schön aus Barsinghausen

42 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Nieschalk aus Nordstemmen
am 15.05.2014 um 17:20

Ich vermisse den Wilhelm auf den Fotos. Hat er nicht teilgenommen?

Bürgerreporter:in
Edith Zgrzebski aus Barsinghausen
am 16.05.2014 um 14:25

Danke Alfred für die Führung durch das Kloster.

Bürgerreporter:in
Hildegard Schön aus Barsinghausen
am 18.05.2014 um 20:02

@ Ingeborg, das sind doch schöne Erinnerungen.
@ Elfie, das ist eine Veranstaltung des Männerkreises und dieses Frühstück findet einmal im Monat statt.
@ Wolfgang, Wilhelm hatte bedauerlicherweise einen anderen Termin.
@ Edith, das hat Alfred gern gemacht.