Mit Gisela am Kyffhäuserdenkmal - "Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wieder haben...."

16Bilder

Auf dem Kyffhäuserburgberg wurde zwischen 1890 und 1896 das 81 Meter hohe Kyffhäuserdenkmal auf den Ruinen der Reichsburg Kyffhausen gebaut.

Auf dem Plateau neben dem Denkmal sehen wir noch Reste der Reichsburg Kyffhausen mit dem tiefsten Burgbrunnen der Welt. Er ist 176 m tief. Dieser Brunnen wurde ohne Zuhilfenahme eines Lots abgeteuft.

Bürgerreporter:in:

Gisela Görgens aus Quedlinburg

24 folgen diesem Profil

14 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 20.10.2016 um 17:50

Christoph,
ich habe ganz vergessen, daß ich dir noch antworten wollte.

Ich hatte zu Tübke immer ein gespaltenes Verhältnis, aber als wir dann 2002 dort waren und das Bauernkriegs-Panorama gesehen haben [ich habe dort fast den ganzen Shop leergekauft, für mich und als Geschenke – bei mir hängt es als Fries an der Wand 20 x 180 cm]
Ich war derart hell begeistert von dem Panorama, das lag sicher auch an der sehr guten Führung, die wir hatten… von einem sehr jungen enthusiastischen Mann, der uns auf zig kleine Einzelheiten hinwies und alles irre gut erklärte !

Denn die Führung nach uns [wir haben kurz reingehört] war derart langweilig; wenn wir die gehabt hätten, wäre ich gleich wieder umgekehrt…

Hier der aktuelle Link:
http://www.panorama-museum.de/de/panorama-museum-2...

schau es dir an, denn ich finde, daß MUSS man ganz einfach gesehen haben !

eilige Grüße – Romi

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 20.10.2016 um 17:52

PS:
Ich bin jetzt für 2 Wochen Computerlos, falls du antwortest, kann ich es erst danach lesen – R.

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 27.10.2016 um 21:50

Bei mir war fast ein bisschen ein ähnliche Entwicklung. Erst nachdem ich bedingt durch meine journalistische Tätigkeit auf Vernissagen einige wirklich grauenhafte Dinge zu sehen bekam, begann ich den Sozialistischen Realismus zu schätzen.

Ja, das Tübke-Museum scheint sich langsam wirklich zu einem Wirtschaftsfaktor für die Kyffhäuser-Region zu entwickeln, die ansonsten mit wirtschaftlichen Möglichkeiten ja nicht gerade überschüttet wird. Unsere Verwandtschaft aus Hessen war vor einiger Zeit auch mal dort und hat uns Prospekte und Ansichtskarten geschickt.

Herzliche Grüße aus Wien
Christoph