Bad Salzuflen: Reizvolle Wald- und Hügellandschaft

Wanderweg im Landschaftsgarten, nördlich der Stadt Salzuflen gelegen
17Bilder
  • Wanderweg im Landschaftsgarten, nördlich der Stadt Salzuflen gelegen
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Mehrere Wege durch den offenen Teil des Kurparks erschließen die Wald- und Auenlandschaft rund um Bad Salzuflen. Mal weitgehend flach, mal etwas hügelig, die Wanderstrecken können mal zwei, mal zwölf Kilometer lang sein.

Am Wanderweg wird durch eine Wildkatzenskulptur darauf hingewiesen, dass sich im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge eines der wenigen Wildkatzengebiete in Nordrhein-Westfalen befindet. Die gesetzlich geschützte Wildkatze, die als das Maskottchen des Naturparks bezeichnet wird, ist größer und kräftiger als die Hauskatze.

Auf dem Damm zwischen dem Salzekanal und der Salze befinden sich viele Weiden, ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft. Die extrem biegsamen Weidenruten wurden über Jahrhunderte zum Flechten von Körben, Fischreusen und Hauswänden verwendet.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil