Burgen und Schlösser
Schloss Bodenburg entstand aus einer Wasserburg

Blick auf Schloss Bodenburg
3Bilder

Die Burg, die dem Ort Bodenburg (heute ein Ortsteil der Stadt Bad Salzdetfurth) ihren Namen gab, hat eine lange Geschichte. Sie entstand wahrscheinlich schon im 9. Jahrhundert als Zentrum einer fränkischen Verwaltungseinheit. Ein um die Jahrtausendwende hier genannter Graf Bodo gilt als Namensgeber der Befestigung. Der Reichsstift Gandersheim gelangte in den Besitz der Burg und ernannte die Grafen.

Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage im Stil der Renaissance zu einem Schloss umgebaut. Doch Schloss Bodenburg macht noch immer einen wehrhaften Eindruck. Zum Teil blieb der Wassergraben der einstigen Wasserburg erhalten und vor allem der mächtige Bergfried (den wegen der Spitze einige Gäste schon als Kirchturm eingestuft haben) aus dem 13. Jahrhundert zeigt noch immer Stärke.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

73 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Angelika Seidel aus Laatzen
am 28.04.2023 um 07:43

💚3.

VG Angelika

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 28.04.2023 um 09:22

👍Nr. 4.

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 29.04.2023 um 12:38

Die könnte mich auch mal interessieren!