Burgen und Schlösser
Die Bodenburg wandelte sich von einer Wasserburg zum Schloss

Links der Bergfried, rechts das Schloss
3Bilder
  • Links der Bergfried, rechts das Schloss
  • hochgeladen von Jens Schade

Bereits anno 1108 wird Bodenburg erwähnt. Damals besaß ein gewisser Meinfried von Bodenburg die gleichnamige Burg als Lehen der Grafen von Winzenburg.

Die mittelalterliche Burg war eine Wasserburg. Sie wurde von einem breiten Burggraben und einem Wall geschützt. Eine Zugbrücke diente als Zugang. Der hohe Bergfried ist bis heute erhalten. Der Rest der Burg wurde im 16. Jahrhundert zu einem Schloss umgebaut.

Der Westflügel der Burg mit seinem Kellern wandelte sich dabei in ein dreigeschossiges Herrenhaus. Besonderes architektonisches Merkmal: Der Treppenturm im Renaissance-Stil mit seiner Haube.

Bodenburg ist heute ein von Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

73 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 30.08.2024 um 06:13

1. 💚
LG, Margit

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 30.08.2024 um 11:00

3. 💚.

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 11.09.2024 um 18:28

🖤🖤🖤