„Vielfalt tut gut“: 3 neue Projekte

Osterode a.H., 20. Mai 2009 (lko/kip) – Der Begleitausschuss des Lokalen Aktionsplans hat jetzt folgende drei neue Projekte bewilligt:

Die Freiwilligen-Agentur bietet für zehn- bis zwölfjährige Kinder wöchentlich stattfindende gemeinsame Unternehmungen an. Diese reichen vom gemeinsamen Kochen und Feiern bis zur Erweiterung des Spracherwerbs. Die Gruppe trifft sich immer dienstags ab 15 Uhr im „Internationalen Treff“ in Osterode am Harz.

Der Kreisverband der AWO plant unter anderem Veranstaltungen zur Aufklärung über extrem rechte Internetpropaganda. Weiterhin wird die Ausstellung des KZ-Außenlagers „Dora“ ab Ende August für vier Wochen in Bad Lauterberg im Harz gezeigt. Mit Jugendlichen will man das ehemalige Jugend-KZ Moringen besuchen.

Der Kreisjugendring wurde beauftragt, eine Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit zu planen und durchzuführen. Er denkt dabei u.a. an den Auftritt von Musikgruppen und Chören sowie an die Präsentation von Einzelprojekten des Lokalen Aktionsplans.

Der Termin für den „Tag der Vielfalt“ ist Freitag, 28. August. Er findet statt auf dem Hof der Kreisvolkshochschule in Osterode am Harz. Interessierte können Projekte bei Kristian Thiemann unter thiemann@kvhs-osterode.de melden.

Die Koordinierungsstelle ist über Achim Bröhenhorst unter Tel. 05522 960-841 und achim.broehenhorst@landkreis-osterode.de zu erreichen.

Bürgerreporter:in:

Winfried Kippenberg aus Bad Grund (Harz)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.