Erdholländer in Aurich-Tannenhausen
Die kleinste Holländermühle in Niedersachsen

- So sah die Mühler vor rund 50 Jahrne aus.
- hochgeladen von Jens Schade
Ein Foto von damals: Die sogenannte „Meints Mühle“ in Aurich-Tannenhausen. Es handelt sich um einen sog. Erdholländer. Mit nur etwa ca. 6,5 m Höhe dürfte sie die kleinste Mühle dieser Art in Niedersachsen sein.
Die Mühle wurde 1867 in Endzetel (Buttforde) als Mahl- und Wasserschöpfmühle erbaut. 1923 ließ der Müllermeister Heinrich Meints die Mühle nach Aurich-Tannenhausen umsetzen.
Um 1960 wurde der Betrieb eingestellt. Die Mühle verfiel. Ein Verein restaurierte die Mühle in den Jahren 1993/1994 und ließ auch wieder Flügel anbauen. Seitdem ist sie wieder voll betriebsfähig und in einem weitaus besseren Zustand als dieses Foto noch zeigt.
Bürgerreporter:in:Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld |
4 Kommentare
3. 💚
LG, Margit
5.💚
LG Nicole
Danke für die historische Aufnahme. Damals ein häßliches Entlein, heute ein schöner Schwan...
Leider hatten nicht alle erhaltenswerten Mühlen das Glück durch einen Mühlenverein gerettet zu werden...