Die Qual der Wahl
oder: Viele Köche verderben den Brei?
Es gibt aber auch gute Rezepte, die von mehreren Köchen umgesetzt werden können, ohne dass der Topf anbrennt. Nicht so aber in der Politik.
Meine ganz eigene Meinung: die Hessen-Wahl hat mir eines bewiesen: die Wähler sind mit der derzeitigen Politik nicht einverstanden und wollen eine Veränderung. Der Witz daran ist nur, dass sie jetzt eine Situation geschaffen haben, bei welcher sich die Politiker endlich einmal zur Zusammenarbeit durchraufen müssten. Aber da will der nicht mit dem und die nicht mit jenem, so dass ein richtiges Beamtenmikado stattfindet. Da sich aber keiner bewegen will, passiert eben nichts.
So war das doch die letzten Jahre fast immer. Hatte eine Partei doch mal eine gute Idee, so würgte die andere dann das Umsetzen dieser ab. Dies nennt man dann in der Politik wohl Opposition. Ich glaube nicht, dass die Wähler dies so wollen.
Aber auch in den allgemeinen Stammtischdiskussionen kann man so etwas hin und wieder erleben. Da wird einer als "Rote Socke" bezeichnet, nur weil er in der SPD ist, anders herum muss sich dann das CDU-Mitglied anhören, wie tiefschwarz er ist. Statt dass dann mal eine sinnvolle Diskussion zustande kommt, bei der auch Kritik als Antriebsmittel genommen wird, gibt's nur eins auf die Mütze.
Im Übrigen sind da Grüne und FDP-Mitglieder nicht ausgeschlossen. Denn auch sie wollen nur mit dem, der an der Macht ist. Also nicht für das Allgemeinwohl, sondern für das eigene Wohl wird in der Wahlkampfzeit in allen Parteien mächtig die Werbetrommel gerührt.
Und dann kommt noch der Höhepunkt dieses ganzen Politikums: der politische Aschermittwoch. Wenn jetzt jemand glaubt, die Damen und Herren oder wie sie alle heißen in den verschiedenen Parteien, lassen solche "Witze" nur zur Karnevalszeit los, der sollte sich mal so manch Bundestagsdebatte anschauen. Mich wundert es nur, das es da so wenig Klagen wegen Beleidigungen gibt. Aber wahrscheinlich ist das der Umgangston in diesen Kreisen.
Warten wir es mal ab, was sich so ändert, wenn die nächsten Wahlen vorbei sind...
Bürgerreporter:in:Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.