Die letzten Minuten der Hammerlinde zu Frohnau

50Bilder

Nahezu 300 Jahre lang stand sie neben dem Technischen Denkmal Frohnauer Hammer. Seit einigen Jahren wurde sie bereits gesichert, doch leider war das Naturdenkmal von einem Brandkrustenpilz befallen. Dieser löste in dem altehrwürdigen Baum die Moderfäule aus, welche diesem derart zusetzte, dass er heute gefällt werden musste.
Viele Zaungäste, aber auch Vertreter von hiesigen Medien waren vor Ort, um der Hammerlinde die letzte Ehre zu erweisen. Selbst das Wetter zeigte sich noch einmal mit allen Facetten, von Sonnenschein über Regen bis hin zu Graupelschauer war alles dabei.

Am Vorabend der Fällung traf sich der Sonntagabend-Stammtisch des Frohnauer Hammer (Hammerbund) an der altehrwürdigen Linde, um ihr die letzte Referenz zu erweisen und hisste an ihr eine Flagge in den Farben von Annaberg-Buchholz mit dem Annaberger Stadtwappen, welche Dietmar Lang vor der versammelten Presse am Montag während der letzten Minuten der Fällung wieder abnahm.

Bürgerreporter:in:

Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz

60 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz
am 25.09.2018 um 21:59

"...vielleicht wird ja eine Obduktion durchgeführt?"

Wie auf den Fotos und auch im Video zu sehen ist, wurde er komplett geschreddert und entsorgt, also nichts mit Obduktion.

Bürgerreporter:in
Thomas Jacobi aus Annaberg-Buchholz
am 25.09.2018 um 22:33

Mit er meinte ich den Baum... die Linde... :-)

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 26.09.2018 um 00:06

Nun ist er da wo wir auch bald geschreddert sind...-))