Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am vorletzten Tag des Kultur-Spektakels auf der Amöneburg beginnt um 19 Uhr im Zwinger der Schlossruine die Nacht der Blasmusik. PÜNKTLICH um 20.45 Uhr wird auf einer Großbildleinwand das Fußballspiel Deutschland-Griechenland zu sehen sein. Nach Spielende geht es dann mit Musik weiter.
Licht, Feuer und Chorgesang waren der Auftakt des diesjährigen Kultur-Spektakels auf der Amöneburg, den Bürgermeister Michael Richter-Plettenberg eröffnete. In bunten Lichtern waren auf der Wiese der Schloßruine Motive der ortsansässigen Vereine gelegt. Die Chöre Voices of castle, der Projektchor der Tafelrunde Amöneburg und der Gemischte Chor Tafelrunde 1879 Amöneburg brachten ABBA, Amy MacDonald, Ray Charles, Queen und vieles mehr in den Zwinger. Mit der Dunkelheit kam die Gruppe Irrlich &...
Heute luden Mühlen zur Besichtigung ein. So wurde auch in die Mühle der Bäckerei Pfeiffer geladen. Schon am Vormittag war dort richtig was los. Für das leibliche Wohl wurde sehr gut gesorgt. Es war alles bestens organisiert, und obwohl es für die Helfer dort ein wirklich ein Großkampftag war, wurde man überall mehr als freundlich empfangen. Sehr gute Livemusik brachte gute Stimmung. Auch das Wetter meinte es sehr gut. Im Mühlengraben tollten Kinder. Am frühen Abend verließen wir nach einem sehr...
Aus dem 11. Jahrhundert stammen die Grundmauern dieser Kirche. Sie wurde nach dem Diakon und römischen Märtyrer Cyriakus benannt, der im Jahr 900 – 1000 sehr verehrt wurde. Der älteste Teil der Kirche ist der Turm. Mit seinen vier Wichhäuschen und dem hohen Spitzhelm wurde er im 15. Jahrhundert errichtet. Er wurde 1250 gebaut und ist als Wehrturm gut erkennbar. Im Laufe der Jahre wurde das Kirchenschiff mehrmals erneuert. Die größte Veränderung fand im Jahr 1920 statt. Im Jahr 1978 wurde das...
Es war ein schöner Abend mit Bernd und Karlheinz, den Amigos. Nach diesem Abend ist klar, warum die Amigos so erfolgreich sind. Sie singen in deutsch das es jeder versteht und ihre Texte haben Sinn und Verstand. Liebe, Verlust durch Tod oder Trennung, Liebeserklärungen. All diese Themen sind aus dem Leben und jeder von uns kann auch ein Lied davon singen. Die Amigos engagieren sich seit vielen Jahren für den Weißen Ring, der für Opfer von Straftaten und missbrauchte Kinder da ist. Auf jeder CD...
Mehrmals im Jahr veranstaltet die Künstlervermittlerin Rotraud Schwarz zu Gunsten von UNICEF die Veranstaltung „Unterhaltung am Meer“. Unterstützt wird sie tatkräftig von Matthias Killing einem sehr symphatischen Moderator. Er moderiert in SAT 1 das Frühstücksfernsehen. Tennisfreunde kennen ihn bestimmt. Beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum ist Killing seit 2006 Stadionsprecher. Am gestrigen Abend, Freitag 23. März war die Gästeliste sehr bunt. Von Politik bis hin zum Fernsehund. Der...
Es war wieder eine gute Veranstaltung die zu Gunsten von UNICEF am Timmendorfer Strand organisiert wurde. Ich denke die Herrschaften sind bekannt. Es war mal gut auch die Menschen hinter den Politikern zu erleben. Im Grunde sind es Leute wie du und ich mit Familie, mit Ängsten und Träumen. Deshalb sollte man nicht immer so roh mit ihnen umgehen :-) Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Bildern folgt.
Am Sonntag, den 25. März öffnet der Fleckenbühler Hof wieder für den Ostermarkt seine Tore. Von 11 Uhr bis 18 Uhr werden dort wieder interessante Stände und Waren zu bewundern sein. Familien mit Kindern werden auch Abwechslung finden, da es dort auch Tiere zum anfassen gibt. Die lieben Kleinen können sehen, dass die KUH nicht LILA ist. Auf dem Ziegenberg kann man auch seinen Spaß haben. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. In dem Hofladen kann man Wurst- Käse und Backwaren käuflich...
Heute war wieder ein toller Tag und man konnte beobachten wie der Frühjahrsputz in Gang kam. Der Strand wurde bearbeitet und ein neues Reeddach wurde geschaffen. Mensch und Tier genossen den sonnigen Tag und die Seeluft. Die Küstenwache schaute auch vorbei und die Flagge der Hessen wehte am blauen Himmel im Norden. Die See hatte am Abend wunderbare Farben.
Sonntag 11. März. Um 20 Uhr fliegt Udo Lindenberg mit einem Mega Zeppelin durch die Festhalle. UND ER MACHT SEIN DING. Das Konzert geht zweieinhalb Stunden und UDO zieht sein Ding ohne Pause durch. 15 000 Fans sind in der Halle, die Stimmung der Wahnsinn. Liebe, Kriege braunes Pack. Udo spricht mit seinen Liedern alle Themen an, so wie es seine Art ist, und es ist gut so. Während der Show wechselt er die Bühne. Seine Songs werden nur von den Akustikgitarren begleitet. Auf einmal wird ein Sarg...
Mit Musik und geschichtlichen Ausflügen wurde der Zuschauer in einem rund 3 Stundenprogramm, man kann sagen verzaubert. John Cashmore brillierte nicht nur mit seinen Gesängen. Auf sehr symphatische Weise führte er auch durch das Programm. Cashmore hatte seiner Erzählung nach mit seiner Frau Kaybee Cashmore in Gießen seine erste Wohnung. Da er sehr gut deutsch spricht konnten auch die den Abend genießen, die der englischen Sprache nicht so mächtig waren. Bei diesem Abend wurde John Cashmore, ein...
Die Lahn ist bei diesen Temperaturen ordentlich gefroren. Der Test, ob das Eis stabil genug ist fiel unterschiedlich aus. Wir waren verwundert das die Flasche unversehrt auf dem Eis lag. Bei Tauwetter dürfte wohl der große Stein als erstes auf dem Grund der Lahn verschwinden.
Die Veranstalter hatten sich bestimmt auch mehr Zuspruch erhofft. Als wir am Nachmittag dort anhielten sah man kaum Publikum. Auf dem Rückweg so gegen 18.30 Uhr wurde schon mit dem Abbau begonnen. Ob es wohl an der Kälte lag das kaum jemand den Weg zu den Lahnwiesen fand ?
Der Marburger Kabarettherbst hat begonnen, und INGOLF LÜCK, er moderierte 1985 die Musiksendung Formeleins und war vor Jahren in der Wochenschau zusehen, trat am Samstag im KFZ in Marburg auf. Sein Programm trägt den Namen „ Lück im Glück“. Ein Leben mit Kindern und Familie wird von INGOLF LÜCK in einer liebenswerten und lustigen Art geschildert. In 2 Stunden Bühnenpräsenz erzählt er von seinen Gedanken: Ich war ein cooler Typ mit 20, zog mit meinen Kumpels um die Häuser und nun weiß ich sogar...
Am Nachmittag fuhren wir für ein paar Stunden in den Hessenpark. Denkmalschutz und Tradition prägen diesen Park. Die alten Fachwerkhäuser und die Inneneinrichtung erinnern an eine längst vergangene Zeiten. Häuser die überflüssig wurden trug man ab und baute sie wieder im Hessenpark auf. Auch wurden zwei Windmühlen aus Norddeutschland in diesem Park wieder aufgebaut. Es ist ein weitläufiges Gelände und man findet immer ein ruhiges Plätzchen im Grünen wo man seinen Picknickkorb auspacken kann. An...
Auch heute konnte man in der Zeit von 10 - 18 Uhr verschiedene Osterdekorationen bewundern. Grüne Soße, Kartoffelsuppe sowie Heringssalat gab es für das leibliche Wohl. Die Kuchentheke hielt auch leckere Torten bereit. Ich denke man braucht über die Ausstellung nicht viel schreiben. Schauen Sie die Bilder an und viel Freude beim Bestrachten der Osterkunstwerke.
Am Donnerstag Morgen um 7.15 in Amöneburg. Die Invasion ist da. Die Strassenbauarbeiten in Amöneburg schreiten voran. Gut wenn die Schüler einen Führerschein und Eltern mit Auto haben die sie bis vor die Schultür fahren wollen. Die Schüler die mit dem Bus kommen geniessen ja schon seit geraumer Zeit den Vorteil eines morgendlichen Spazierganges da die Schulbushaltestelle vor die Stadtmauern an den Fuß des Berges verlegt worden ist. Aber wer die schönen Wanderwege nicht benutzen will der steckt...
Verspricht jeder was er will ? Will jeder was Versprechen ? Jeder will was er Verspricht? Sich Versprechen oder sich versprechen ? Das Wahlversprechen oder der Wahlversprecher. Schaun wir mal...soviel Stimmen hatten wir noch nie wie am 27.3. 2011 Die Kartoffeln Kartoffeln stehen auf dem Tisch; Ihr Kinder wählt und schälet frisch! Es fordert des Genusses Kürze, Dass man zuerst durch Wahl ihn würze Und dass man habe, nächst dem Wählen, Ein Hindernis hinwegzuschälen. Karl Mayer, 1840 Aus der...
Nachdem die Narren nun die Rathäuser erstürmt haben wurde nun in Marburg beobachtet das die Glücksschweine nun offenbar die Metzgereien in ihre Hand bekommen haben. Ob das Personal überwältigt und verwurstet wurde ist nicht bekannt.
Abendsonne Betrachtet, wie in Abendsonne-Glut Die grünumgebenen Hütten schimmern! Sie rückt und weicht, der Tag ist überlebt, Dort eilt sie hin und fördert neues Leben. O ! daß kein Flügel mich vom Boden hebt, Ihr nach und immer nach zu streben! Ich säh’ im ew’gen Abendstrahl Die stille Welt zu meinen Füßen, Entzündet alle Höhn, beruhigt jedes Tal, Den Silberbach in goldene Ströme fließen. Nicht hemmte dann den göttergleichen Lauf Der wilde Berg mit allen seinen Schluchten; Schon tut das Meer...
Ulrike Lux vom Pflegebüro Marburg/Fachstelle für Wohnberatung hatte in die neuen Räumlichkeiten des BiP (Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt) nach Marburg eingeladen. Gemeinsam mit Wohnberaterin Irma Boltner von der Altenhilfe Wetter hatte sie die Idee eine regionale Vernetzung der im Bereich Wohnberatung tätigen anzuregen. Das Thema Wohnberatung wird in Zeiten des demographischen Wandels immer wichtiger werden sowohl für älter werdende Menschen als auch für Menschen mit...
Der Schnee schmilzt und die Ohm bringt uns die Schmelzwasser des Vogelsberges. Mächtig thront wie eh und jeh die Amöneburg über dem Ohmtal, seit Urzeiten von Menschen besiedelt wegen ihrer Schutzlage. Ängstlich blicken die Bewohner der jungen, im Mittelalter gegründeten Ansiedlungen der Landgrafen von Hessen nach oben und werden sich wohl Fragen ob ihnen der Berg wohl Zuflucht gewähren wird wenn sie dereinst in den Fluten versinken werden. So wie es einst den versunkenen Dörfern im Edersee...
Einige der Bilder sind mit Blitz und ein Teil mit Langzeitbelichtung gemacht. Die Aufnahmen zeigen einen Teil des Innern der Stiftskirche. Sie wurde von 1866 - 1872 erbaut. Sie ist Johannes dem Täufer geweiht dessen Skulptur sich auf dem Taufbecken befindet. Die Kirche hatte einige Vorgängerbauten, die erste wohl in der Zeit des heiligen Bonifatius errichtet der 721 nach Amöneburg kam und hier sein Missionswerk begann, das sich über den heutigen hessischen Raum bis nach Nordbayern erstreckte....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.