27. Juni Weltdufttag
![](https://media04.myheimat.de/article/2012/06/27/9/5546769_L.jpg?1671238226)
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
Düfte sind für den Menschen wichtig. Der Mensch kann mit den Augen sehen und den Ohren hören. Die Nase nimmt Düfte auf und gibt sie an das Gehirn weiter. Ein Duft setzt sich fester in einem Menschen fest als ein Bild. Man kann die Angst oder auch das Glück riechen. Duftwässerchen, Obst und Gemüse werden auch nach dem Duft gekauft. So entscheide jedenfalls ich. Nicht nur das Auge entscheidet. Kann ich gut riechen schmeckt mir auch das Lebensmittel. Ist der Mensch erkältet, die Nase verstopft, ist das Schmecken einer Speise fast unmöglich. Es ist mehr als fad.
Sieht man manche Menschen essen, in welcher Geschwindigkeit der Teller geleert ist, frage ich mich schon „ haben sie überhaupt geschmeckt was sie auf der Gabel oder dem Löffel hatten ?“ Im Zeitalter des „Fertigfutters“ geht leider der Genuss für Nase und Geschmacksnerven langsam verloren.
Sehr wichtig ist die Nase im zwischenmenschlichen Bereich.
Ich muss einen Menschen riechen können wenn ich mit ihm meine Zeit verbringe. Der Partner den man fürs Leben wählt muss gut riechen. Man möchte sich ihm gerne und nicht mit Widerwillen zuwenden.
Der Welttag des Duftes möchte anregen die Augen zu schließen um intensiver die Düfte des Lebens wahrzunehmen.
Bürgerreporter:in:CHRISTINE Stapf aus Amöneburg |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.