Übers Jahr immer wieder schön

26Bilder

Zu jeder Jahreszeit kann der Besucher auf 20 ha die Pflanzen- und Tierwelt bewundern, und ist einer der größten Gärten seiner Art in Deutschland. Nadelbäume aus vielen Kontinenten spenden Schatten, und es gibt auch unzählige Laub- und Obstbäume. Der Botanische Garten auf den Marburger Lahnbergen wurde in der Zeit von 1961 bis 1977 angelegt, mit der Aufgabe beauftragte man keinen geringeren als Prof. Günter Grzimek. Leider  gab es 1966 einen Arbeitsunfall, bei dem der Arbeiter Helmut Uschmann verstarb. Die Gesamtkosten für all die Freiflächen und Gewächshäuser beliefen sich auf 12,4 Millionen DM. Aus den Regenwäldern können in den Gewächshäusern exotisches bewundert werden, unter ihnen auch die größte Blume der Welt, die Titanwurz.
Wegen Corona waren die Häuser geschlossen.

Im Stadtzentrum von Marburg befindet sich der Alte Botanische Garten. Er wurde dort vor 200 Jahren angelegt. Dort kann man auf kurzem Weg Ruhe und Schatten finden, eine kleine Oase. Die Pflanzenwelt befindet sich seit der Eröffnung 1977 auf den Lahnbergen.

Bürgerreporter:in:

CHRISTINE Stapf aus Amöneburg

29 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 22.08.2020 um 22:05

Sehr schöne Fotos!

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 23.08.2020 um 08:02

Schön vorgestellt Christine, danke und habt einen schönen Sonntag !

Bürgerreporter:in
CHRISTINE Stapf aus Amöneburg
am 23.08.2020 um 11:50

Danke Christoph und Manfred.

Auch Euch einen gemütlichen Sonntag :-)