Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Einladung zum öffentlichen Vortrag Am Mittwoch, den 13. Juni 2018 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen der Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) Herr Uwe Gillmeister einen Vortrag über Herzog Ernst II. halten. Dieses Angebot dürfte besonders für diejenigen Besucher von Interesse sein, die den Vortrag im Januar auf dem Altenburger Schloss nicht besuchen konnten. Das Thema des Abends,...
Für Sonnabend, den 03.Februar 2018 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag ins Logenhaus (Johannisgraben 12) ein. Der Abend steht unter dem Thema "Freimaurerei zwischen Mystik und Moderne" Das Jahr 2017 war für die Altenburger Loge ein ganz besonderes Jahr, denn am 31.01.1742, also vor 275 Jahren, wurde in Altenburg die Loge in Arbeit gesetzt. Mit vielen öffentlichen Veranstaltungen, erinnert sei an Konzerte, Vorträge und an den...
Für Mittwoch, den 25.Oktober 2017 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag ins Logenhaus (Johannisgraben 12) ein. Das Thema des Abends lautet: „Jenseits von Eden? – Die Autonomie des Menschen und die Verantwortung Gottes“ 275 Jahre Freimaurerei in Altenburg, 300 Jahre Freimaurerei in Europa und 500 Jahre Reformation; diese Jubiläen sind ein guter Anlass um Gedanken über „Gott und die Welt“ auszutauschen. Wohlgemerkt, es geht an...
Am 14.Juni 2017 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag ins Logenhaus (Johannisgraben 12) ein. Das Jubiläum der Altenburger Loge ist ein guter Anlass um auch einmal jene Epoche näher zu beleuchten, die allgemein als die „dunkle Zeit“ bezeichnet wird. Was geschah aber wirklich in der Zeit der Weimarer Republik und wie versuchten die Logen zu überleben oder sich anzupassen, und gab es denn in der sowjetischen Besatzungszone und...
Am 18.Juni 2016 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen der Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) Rolf-Thomas Lehmann aus Görlitz über das Thema "Freimaurerei - ein oder kein Geheimbund?" referieren. Der interessierte Mensch wird bei dieser Fragestellung sicher zunächst das Internet befragen und erstaunt sein, wieviel unterschiedliche und oft einander widersprechende Aussagen er...
Am 30.Januar 2016 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr macht sich in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) der Referent darüber Gedanken, inwieweit die universellen Überlegungen des Johannes Kepler nicht nur für die heutige Wissenschaft, sondern auch für jeden von uns von Bedeutung sein können. Sebastian Näther skizziert den Inhalt seines Vortrages wie folgt: Keplers Weltharmonik Die Welt...
Für Samstag, den 31.Januar 2015 um 19:30 Uhr lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Räume des Altenburger Logenhauses ein. Im Zentrum des Abends steht ein Vortrag von Stefan-Oliver Strate. Da die Veranstaltung am Vorabend des 272. Stiftungsfestes der Altenburger Loge stattfindet, wird die Loge „Archimedes“ dem Altenburger Verein „education4Kenya e.V.“ eine Geldspende übergeben. Das Thema des Vortrages lautet: „Generation Y- was kommt da...
Am 14.Juni 2014 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird sich in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) der Altenburger Verein „education4Kenya e.V.“ vorstellen. Das Motto des Abends, KENYAS KINDER – IHRE BILDUNGSMÖGLICHKEITEN - PROBLEME UND CHANCEN weist schon deutlich auf den Inhalt des Vortrages hin. Er wird sich mit der Situation vieler Kinder in Kenia beschäftigen, besonders auch mit...
Für den 01.Februar 2014 um 19:30 Uhr lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Räume des Altenburger Logenhauses ein. Unter dem Thema Das freimaurerische Menschenbild wird der Referent, nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Auffassungen über das Wesen des Menschen, an Hand verschiedener, meist schriftlicher Äußerungen von Freimaurern über deren Vorstellungen berichten. Gibt es unterschiedliche Sichtweisen auf den Menschen, inwieweit...
Wenn sich im November das Jahr 2013 langsam verabschiedet, sollte man die Gelegenheit nutzen, sich der Vielzahl von bedeutungsvollen Terminen zu erinnern. Neben den weltpolitischen sind es besonders die regionalen Ereignisse, die im Gedächtnis der Bevölkerung haften bleiben. Speziell in Altenburg wurde der Erfindung des Skatspieles gedacht, die Edition einer Sonderbriefmarke macht den hohen kulturellen Wert deutlich. Doch darüber hinaus war vor 200 Jahren der sächsisch-thüringische Raum...
Am 19.Juni 2013 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) der Militärhistoriker Dr. Frank Bauer über das Thema „Altenburg im Befreiungsjahr 1813“ referieren. Dr. Bauer, Jahrgang 1948, studierte Germanistik und Geschichte und promovierte in Potsdam zum Militärhistoriker. Er hat sich in besonderem Maße mit der napoleonischen Epoche befasst und die...
Für den 02.Februar. 2013 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) Dr. Roland Hanke über das Thema Zeit–Souveränität referieren. Der souveräne Umgang mit der Zeit ist eine Kunst, die oft misslingt. Langeweile auf der einen und Hektik auf der anderen Seite, beides sind Erscheinungsformen der gleichen Fragestellung: Wie gehe ich mit meiner...
Einladung zum 2. Altenburger Logenskat am 27. Oktober 2012 Im Bewusstsein derer, die mit Lust und Freude dem Spiel mit den Karten huldigen, ist die Stadt Altenburg in Thüringen eng mit dem Skatspiel verknüpft. Die Spielkartenfabrik, die Spielkartenausstellung im Altenburger Schloss, die Skatschule, der einmalige Skatbrunnen und der Sitz des Skatgerichtes belegen eindrucksvoll die Bedeutung Altenburgs für das Skatspiel. Auch die Altenburger Loge „Archimedes zu den Reißbretern“ hat in erheblichem...
Am 24.Okt. 2012 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ in Altenburg erneut zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) Thomas Wagner über das Thema „Zeit ist Geld“ referieren. Dieses Bonmot von Benjamin Franklin (1706 – 1790) steht im Zentrum von Überlegungen, die Thomas Wagner anstellt, wenn er den Relationen von Zeit und Geld nachspürt. Dabei sieht er durchaus kritisch auf die Aussage dieses Zitats,...
Am 26.Sept. 2012 lädt die Loge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Um 19:30 Uhr wird in den Räumen des Altenburger Loge im Johannisgraben 12 (Logenhaus) der Leipziger Historiker Dr. Otto Werner Förster über das Thema „Verborgene Zeichen. Das Völkerschlachtdenkmal, die Freimaurer und die Legenden“ referieren. Dr. Förster ist der Stadt Leipzig eng verbunden, immerhin lebt und arbeitet er hier seit über 50 Jahren. Dass er in den Jahren 1990/91 Mitbegründer...
Am Sonnabend, den 21. April 2012 findet in den Räumen der Altenburger Freimaurerloge im Johannisgraben 12 ein öffentlicher Vortrag statt. Um 19:30 Uhr beginnt der Vortrag unter dem Thema „Freimaurer und Kommunalwahl – verträgt sich das?“ Unter dieser bewußt aktuellen und etwas provokanten Fragestellung entwickelt der Referent sein Bild von der Freimaurerei in Verbindung mit der Stellung in der demokratischen Gesellschaft, ausgehend von der jeweils eigenen Persönlichkeit. Der Freimaurer gilt als...
Die Altenburger Freimaurerloge „Archimedes zu den drei Reißbretern“ begeht Ende Januar ihr 270. Stiftungsfest. Aus diesem Anlass heraus hat die Loge für ihren öffentlichen Vortrag im Januar 2012 einen besonderen Referenten eingeladen. Jens Oberheide, Freimaurer seit 1964, war u.a. von 2002 bis 2010 Großmeister (Bundesvorsitzender) der Großloge A.F.u.A.M. von Deutschland. Neben seinem Wirken als Publizist, Essayist und Gestalter betätigt er sich auch als Autor. Für die Anthologie „Weisheit,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.