Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Führung durch die Wallfahrtskirche um 15 Uhr, ab 17.30 Uhr Kirchenkonzert, Eintritt frei. Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturfrühlinbgs im Wittelsbacher Land (www.wittelsbacherland.de)
Der Heimat- und Volkstrachtenverein Bayermünching lädt ein in die Merchinger Mehrzwekhalle mit Schuhplatteln, Volkstänzen, Theater und Musik. Eine Veranstaltung im Rahmen des Wittelsbacher Kulturfrühlings. Eintritt: 6 Euro, Anmeldung bei Max Rohrmair, Tel. 08233/793973
Mehr als 40 Veranstaltungen umfasst der "Kulturfrühling Wittelsbacher Land". Volks- und Rockmusik, Malerei, Naturwanderungen und diverese Ausstellungen gehören zu dem Festival. Auftakt ist am 3. Mai um 19 Uhr in Friedberg in der Stadthalle mit Iunstpräsentation, Vorstellung des Programms Musik und G'stanzln.
Ein Bayerischer Wirtshausabend findet am 31. März in der Affinger Pilsstube statt. Dabei spielen "Die drei Scheinheiligen" aus Tödtenired und "De dumma Deifi" aus Zahling. Die fünf Musikanten und Gaudiburschen haben ein Programm mit frechen Liedern und so genannten Couplets, also musikalisch erzählten Alltagsgeschichten, vorbereitet. Couplets wurden einst in geselligen Runden von Volkssängern, später als Vortragsstücke auch im Kabarett gesungen. In Affing zu hören sind einige überlieferte...
Der dritte von vier meditativen Pilgerwegen im Wittelsbacher Land wird am 3. Oktober in Inchenhofen eröffnet. Die 7,2 Kilometer lange Strecke führt von der Wallfahrtskirche St. Leonhard durch reizvolle Landschaft hinaus ins Rossmoos. Am Wegesrand erklären mehrere Tafeln die Kirchen- und Wallfahrtsgeschichte Inchenhofens; die Stelen beinhalten aber auch Texte, die den Wanderer auf seinem Spaziergang zum Nachdenken und Innehalten anregen möchten. Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es 50...
Tausende von Tanzlustigen strömten Tag für Tag in die Ballsäle der großen Hotels in den Metropolen des amerikanischen Ostens, als in den 30er und 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die berühmten Big Bands von Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington und vielen anderen in ihrem unverkennbaren Sound mit Swing Latin und Jazz aufspielten. Die Aichacher Crazy Oak Big Band möchte an diese Tradition erinnern und veranstaltet deshalb einen Tanzabend mit Musik aus dieser Hochzeit der Big Bands,...
Drei Tage lang stellt sich das Wittelsbacher Land in Friedberg vor: Kunsthandwerker, Gastronomen, Musikanten, Direktvermarkter und Kulturschaffende präsentieren sich vom 23. bis 25. September 2011 auf dem Parkplatz des Möbelhauses Segmüller. Im Festzelt und in zehn Ausstellungspavillons werden die Vielfalt des Landkreises Aichach-Friedberg und dessen touristischen Sehenswürdigkeiten gezeigt. Der Herbstmarkt des Wittelsbacher Landes bietet ein buntes Programm. Ein Dutzend Kunstschaffende lassen...
Am Samstag, 24.September, findet um 19.30 Uhr (Saaleinlass 18.30 Uhr) beim Bäckerwirt in Dasing die zweite von 13 Veranstaltungen des „Poetischen Herbstes“ statt. Der Couplet- und Dialektabend lechrainischer, schwäbischer und bairischer Couleur steht unter dem Motto „Boarisch gredt, gsunga und gspuit“. Coupletsänger, Mundartautoren und Dialektsprecher aus dem Wittelsbacher und Dachauer Land treffen dabei zusammen. Mit ihren Liedern und Texten wollen sie das boarische Wort sowie die...
Ihr Debüt gibt die Band „Boerring“ auf dem Friedberger Volksfest. Am 15. August von 11.30 bis 15.30 Uhr spielen Adrian Mezger (Griesbeckerzell), Robert Fischer (Bergen), Joachim Huber (Aindling) und Benni Welz (Dinkelscherben) zu Unterhaltung auf. Die Band, deren Namen von der Ortschaft Bergen bei Mühlhausen herleitet, wo sich der Probenraum befindet, hat sich deutschsprachige Popmusik verschrieben. Das Repertoire reicht von A wie Ambros bis Z wie Zillertaler Schürzenjäger, gespielt werden die...
Einen Schlemmer-Brunch im Bauernmarkt in Dasing, Radwanderkarten für den Landkreis Aichach-Friedberg und Bücher verlost der Wittelsbacher Land Verein in der aktuellen Ausgabe seiner Vereinszeitung. Das Rätsel und die Zeitung ist auch online nachzulesen: http://www.wittelsbacherland.de/media/Aichach_Frie... Viel Spass beim Knobeln!
„Ich bin dann mal weg“ heißt Hape Kerkelings bestverkauftes Buch. Auf 344 Seiten schwärmt der Fernseh-Komiker dort über seine 500 Kilometer lange Wanderung auf dem Jakobsweg. So weit muss keiner gehen, um aus der Hektik des Alltags „auszusteigen“. Stattdessen nehme man sich ein Beispiel an den alten Bauernsleuten des Wittelsbacher Landes. Die konnten sich nur wenige Stunden Freizeit von Ox und Kuh gönnen und schufen sich ihre Oasen der Stille in der Nachbarschaft: Kirchen und Kapellen, in denen...
Hinfahren, aussteigen, Interessantes erleben – bequem wie nie lässt sich jetzt das Wittelsbacher Land kennenlernen. Möglich macht`s ein neuer touristischer Service des Wittelsbacher Land Vereins: Geschulte Busbegleiter betreuen Ausflugsgruppen, Vereine und Busgesellschaften. Sie organisieren einen abwechslungsreichen Tag inmitten urbayerischer Geschichte und unberührter Natur. Reiseveranstalter und Omnibus-Unternehmer, Vereine, Stammtische und Volkshochschulen können eine solche Busbegleitung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.