Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Donnerstag, den 12. Dezember findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Zwischen 14.00 Uhr und 17.45 Uhr beraten externe Energieberater aus der Region in halbstündigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation. Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Am Donnerstag, den 21. November findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Zwischen 14.00 Uhr und 17.45 Uhr berät ein externer Energieberater aus der Region in halbstündigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation. Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche 2019 beraten Sie die Kaminkehrer des Landkreises in halbstündigen Einzelgesprächen über Fragen zu Ihrer Heizung. Muss meine Heizung jetzt wirklich raus? Kann ich durch verschiedene Optimierungsmaßnahmen die Energieeffizienz meiner bestehenden Heizungsanlage verbessern und damit Energie und Geld sparen? Wie kann ich die rechtlichen Rahmenbedingungen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und Energieeinsparverordnung (EnEV) einhalten? Auf alle diese...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Der Sommer ist zwar noch nicht zu Ende. Aber für viele Hauseigentümer im Landkreis dürfte sich ein Blick in den Heizungskeller schon jetzt lohnen. Denn etwa zwei Drittel der rund 21 Millionen Heizungen in Deutschland sind veraltet. Außerdem sind etwa 80 Prozent der Anlagen laut Branchenverband nicht optimal eingestellt. Das bedeutet für den anstehenden Winter jede Menge unnötige Kosten und CO2-Emissionen. Hauseigentümer sollten daher den Spätsommer nutzen, um ihre Heizanlage zu prüfen – und für...
PV-Spezialberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg Strom vom eigenen Dach ist heute attraktiver denn je! Denn steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant. Selbstproduzierter Strom lohnt sich gerade im Bereich der Eigennutzung und steigert in Kombination mit einem Speichersystem nicht nur die Unabhängigkeits-, sondern auch die Eigenverbrauchsquote! Die Fachstelle für Klimaschutz bietet Bürgerinnen und...
Für die Energieberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg sind am Donnerstag, 18.07.2019 von 14:00 bis 17:45 Uhr noch Plätze frei. Kostenlose Informationen gibt es zu den Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten bei Neu- und Altbauten. Anmeldungen für die jeweils halbstündigen Einzelgespräche sind bis 17.07., 12:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 08251 92-232 beim Landratsamt oder online unter https://lra-aic-fdb.de/energieberatung möglich.
Bei längerer Abwesenheit, übers Wochenende oder im Urlaub, kann viel Energie gespart werden. Schalten Sie dazu vor der Abreise Ihre nicht benötigten Elektrogeräte ab oder ziehen Sie deren Stecker. Sparen Sie Geld und Energie ein, indem Sie beispielsweise die Heizung auf Sommerbetrieb umstellen oder den Router abschalten. Viele Geräte verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand (Standby-Modus) Strom – beispielsweise Ladegeräte an denen gar kein Gerät hängt. Steckerleisten mit Schalter helfen...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Am Donnerstag, den 06. Juni findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Zwischen 14.00 Uhr und 17.45 Uhr beraten externe Energieberater aus der Region in halbstündigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation. Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Seit Anfang Februar 2019 sind Besitzer verpflichtet, alle ihren dezentralen Stromerzeugungsanlagen wie Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke (BHKW) und Batteriespeicher in das neue Marktstammdatenregister - ein umfassendes behördliches Register des Strom- und Gasmarktes – einzutragen. Dies gilt auch für Anlagen, die bereits seit vielen Jahren laufen. Für die Registrierung der Anlagen haben Betreiber bis Ende Januar 2021 Zeit. Wer sich allerdings online nicht fristgerecht registriert,...
Am Donnerstag, den 11. April findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Zwischen 14.00 Uhr und 17.45 Uhr beraten externe Energieberater aus der Region in halbstündigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation. Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Häuser werden in ein paar Monaten gebaut, doch ihre Nutzungsdauer beträgt meistens mehr als 50 Jahre. Besonders Energiekosten stellen dabei einen enormen Teil der laufenden Betriebskosten dar. "Die Energiepreise können Sie nicht beeinflussen, aber Ihren Energieverbrauch!", so Fatma Friedrich von der Fachstelle für Klimaschutz im Landratsamt Aichach-Friedberg. Über kurz oder lang macht sich deshalb eine energieeffiziente Bauweise oder richtige Modernisierung schnell bezahlt. Doch wie sinnvoll...
Steigende Energiekosten betreffen sowohl Eigentümer als auch Mieter. Über kurz oder lang geht das Thema Energieeinsparung jeden von uns an: Sei es in Form einer energieeffizienten Bauweise, einer richtigen Modernisierung oder der Reduzierung des eigenen Energieverbrauchs. Damit sich Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Aichach-Friedberg zu Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien samt Fördermöglichkeiten individuell beraten lassen können, bietet die...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Sie sanieren gerade einen Altbau, Ihre Wohnung oder bauen ein neues Haus? Lassen Sie sich kostenlos durch neutrale Energieberater rund um die Themen Wärmedämmung, Heizungsoptimierung, Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie zu vielseitigen Fördermöglichkeiten individuell beraten! Die jeweils halbstündigen Einzelgespräche mit einem Experten finden am Donnerstag, 21. Februar von 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr im Landratsamt Aichach statt. Anmeldungen werden bis zum 16. Februar 2019, 12:00 Uhr unter...
Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der Aktivsenioren leisten nicht nur eine gezielte Unterstützung der heimischen...
Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien werden Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und persönlichen Beratung nach Voranmeldung gerne am Donnerstag, den 17.01.2019 im Landratsamt in Aichach zwischen 14:00 Uhr und 17:45 Uhr beantwortet. Für die jeweils halbstündigen Beratungsgespräche ist eine Anmeldung online unter https://lra-aic-fdb.de/energieberatung oder unter Tel.: 08251 92 - 232 erforderlich. Überblick der Beratungstermine für 2019: 17.01. |...
Dieses Jahr verfallen die ersten Energieausweise, die vor zehn Jahren ausgestellt wurden! Hauseigentümer, die sich fragen, wie es mit einem abgelaufenen Ausweis weitergehen soll, erhalten dazu im Rahmen der Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz unabhängig und kostenfrei Hilfestellung. Neutrale Energieberater beantworten Fragen individuell und produktneutral – vom Energieausweis über Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungstechnik, Warmwasserbereitung, Neubau und Nutzung erneuerbarer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.