Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Aichach Über 200 geladene Gäste aus dem öffentlichen Leben, Vertreter der Geschäftswelt, viele ehrenamtlich Tätige waren ins Pfarrzentrum zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Aichach gekommen. Bürgermeister Klaus Habermann durfte die Bürgermeister aus Brixlegg, Friedberg und Schrobenhausen willkommen heißen und freute sich besonders über die Anwesenheit von Stadtpfarrer Herbert Gugler und dem evangelischen Pfarrer Harald Baude, die sich mit einem Neujahrgruß an die Gäste wandten....
Aichach Es war jeden Tag ein Highlight für die Kinder, als pünktlich um 17.30 Uhr mit einer großen Klingel die Engelschar das Kommen des Aichacher Christkindes Celina und dem Nikolaus ankündigten. Erwartungsvoll standen jeden Tag unglaublich viele Mädchen und Buben mehrreihig in großem Bogen mit ihren Eltern und Großeltern vor dem Aichacher Rathaus, um das Fensteröffnen am Aichacher Rathausadventskalender mitzuverfolgen. „Es ist immer wieder sche zu sehen, wie sich die Kleinen freuen“, sagt...
Aichach Den Kindern wichtige Verhaltensregeln beim Fahrradfahren im Straßenverkehr näherbringen, lernen mit den Gefahren im Straßenverkehr umzugehen und durch praktisches Erleben und Ausprobieren auf eine sichere Verkehrsteilnahme vorzubereiten, war das herausfordernde Ziel der Kreisverkehrswacht bei den zahlreichen Verkehrssicherheitstagen in Kindergärten und Grundschulen in den letzten Monaten. Verkehrserziehung in den Kindertagesstätten und an Grundschulen ist für die Kreisverkehrswacht...
Aichach-Friedberg Alle Blaulichtorganisationen, Hilfseinrichtungen und Vereine, die sich der Verkehrssicherheit widmen, präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm beim „Tag der Retter“ auf dem Segmüller-Gelände in Friedberg. Das breite Angebot an Ausstellungsfahrzeugen, Rettungsaktionen, Vorführungen und Aufklärungsaktionen wurde zu einem richtigen Besuchermagnet. Um das ganze Spektrum ihrer Arbeit vorzustellen, haben die Freiwilligen Feuerwehren aus Friedberg und Ortsteilen, das...
Aichach-Friedberg Verkehrspräventionsarbeit leistete auch beim Friedberger Herbstmarkt das Team der Kreisverkehrwacht Aichach-Friedberg. Unter dem Motto "Mobil bleiben, aber sicher!" wandten sich die Verkehrswachtler mit ihren Simulatoren und Gerätschaften an die vielen Besucher und warben für mehr Verkehrssicherheit. Besonderes Augenmerk legte das Team auf die Gefahren im Straßenverkehr. Einen Schwerpunkt bildeten auch die Präventionsmaßnahmen für die Radfahrer und Pedelecfahrenden. Dabei...
Aichach Das traditionelle Altbairische Mariensingen in der Aichacher Stadtpfarrkirche mit bekannten Künstlergruppen wurde wieder zu einem tollen Erfolg. Mit ihren volkstümlichen Weisen zu Ehren Mariens begeisterten die Argeter Bläser, der Starnberger Dreigesang, der Schwantalerhöher Zwoagsang, sowie der Boarische Saitenklang die vielen Besucher in der Stadtpfarrkirche. Als Sprecher konnte Organisatorin Annemarie Stöffel erstmals Stephan Dambier gewinnen, der zwischen den Beiträgen mit...
Aichach-Friedberg/Augsburg Selbstreflektion, Inhaltliche Grundbotschaften der Verkehrssicherheitsarbeit, die Neuwahl des Bezirksvorsitzenden und die künftige Präventionsarbeit mit Schwerpunkt radfahrende Senioren prägten die Bezirksarbeitstagung aller schwäbischen Verkehrswachten in Augsburg. "Mit dem gemeinsamen Austausch wollen wir die Verkehrssicherheitsarbeit weiter vorantreiben", so der einstimmig wiedergewählte Bezirksvorsitzende Helmut Beck, dem auch die Zusammenarbeit in der...
Mering Die Friedberger Polizei legt großen Wert auf das verkehrsgerechte Verhalten der Autofahrer besonders im Umfeld der Schulen. Jetzt führten die Beamten in Mering eine Geschwindigkeitsüberwachung der besonderen Art durch. Bei der Aktion "Süßes oder Saures" wurden sie von Schulkindern unterstützt, die sich auf die Begegnung mit den Verkehrsteilnehmern gut vorbereitet hatten. Alle Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeit hielten, bekamen von den Kindern lobende Worte und etwas...
Oberwittelsbach Die Oberwittelsbacher bereiteten dem Augsburger Diözesanbischof Dr. Bertram Meier einen großen Empfang. Viele Bürgerinnen und Bürger, die Fahnenabordnungen der Vereine und viele Ehrengäste samt Pfarrer und knapp 30 Ministranten erwarteten den hohen Besuch, um in der Burgkirche zum Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten gemeinsam den Festgottesdienst zu feiern. In seiner Predigt stellte der Bischof die Burgkirche als einen Ort des Gebetes in den Mittelpunkt, der lebendig...
Aichach Vor 20 Jahren schon schlossen sie sich als die "Quiltladies" zusammen. Regelmäßig treffen sich Christa Grimm, Bettina Frohmader, Sabine Lauenstein und Hedwig Winter, um ihrem großen Hobby nachzugehen. Jetzt präsentierten die Ladies ihre in unzähligen Stunden aus vielen kleien Stoffteilen gefertigten Werke. Außergewöhnliche Decken, aus vielen kleinen, nur ein paar Zentimeter großen Stoffteilen zu einem Quilt zusammengenäht, wurden jetzt in den Sonderausstellungsräumen des Aichacher...
Aichach Die Vernissage zur Ausstellung „Die Sprache meines Herzens…Schönes in die Welt bringen“ in der Sparkassen-Galerie Aichach lockte viele Gäste. Nach der Begrüßung und Einführung in die Ausstellung durch die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, Birgit Cischek, brachte die Künstlerin ihre Freude zum Ausdruck und vermittelte einen Eindruck zu ihrem künstlerischen Wirken. Mandana Hanauer wünschte sich, dass die Besucher sich mit offenem Herzen umsehen und präsentierte...
Aichach Das Aichacher Unternehmen Mikschl-Autokrane feierte sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Dieses Jubiläum wurde mit einem großen Tag der offenen Türe mit anspruchsvollem Rahmenprogramm für Jung und Alt gefeiert. Auf dem großen Gelände konnten die zahlreichen Besucher und Interessenten den umfassenden Fuhrpark bestaunen. Von weitem sichtbar waren die verschiedenen ausgefahrenen Krane, vom Teleskop-Aufbaukran über Mobilbaukrane bis hin zum Lkw-Ladekran Anziehungspunkt für viele Gäste, die...
Igenhausen Um die Schulkinder beim Überqueren noch besser schützen zu können, soll in Igenhausen ein Verkehrshelferweg installiert werden. Die Bemühungen des Bürgermeisters Xaver Ziegler scheine erfolgreich zu werden. Da sich bereits Personen bei der Gemeinde gemeldet haben, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, geht es jetzt an die Umsetzung. Vor Ort berieten und diskutierten Bürgermeister, Polizei, Verkehrsbehörde und Verkehrswacht, um den richtigen Standort festzulegen. Die...
Aichach-Friedberg Für die Kinder das Bewusstsein für die Risiken im Straßenverkehr zu schärfen war der große Anspruch der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg beim diesjährigen Ferienprogramm in den Städten und Gemeinden. Auf den Übungsplätzen konnten die vielen Buben und Mädchen mit ihren Fahrrädern in den Ferien die freie Zeit nutzen, um zu üben, spielerisch die Verkehrsregeln zu erlernen und sich für die Straße fit zu machen und fit zu halten. „Während der Ferien haben Kinder oft mehr Zeit...
Aichach Bei der zwischenzeitlich 58. Versammlung des Freundeskreises Stadtmuseum durften die engagierten Mitglieder zufrieden auf die zurückliegenden Ereignisse blicken und gleichzeitig die kommenden Veranstaltungen wie Museumsnacht, Vernissagen und verschiedene Angebote an Führungen planen. Bürgermeister Klaus Habermann bedankte sich vor allem für die tatkräftige Unterstützung bei den Mittelalterlichen Markttagen und gratulierte den Jubilaren. Auch Museumsleiterin Sarah Schormair war angetan...
Aichach-Friedberg/Dasing Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 hat die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg die Sicherheit des Schulweges in besonderem Maße thematisiert. Mit einer großen landkreisweiten Auftaktveranstaltung „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ an der Grund- und Mittelschule in Dasing widmeten alle Grußwortredner diesem Thema „Schulweg“ große Aufmerksamkeit. Nach dem treffenden Begrüßungslied „Augen auf die Straße“ von den Kindern der Klasse 4a durfte Gerhard Schmid, Schulleiter...
Oberwittelsbach Zusammen mit Pfarrer Thomas Gerstlacher feierten die Aichach Ruheständler in der Burgkirche in Oberwittelsbach eine feierliche Dankandacht. Rund 50 Mitglieder trafen sich zum Gebet in der umfassend renovierten Kirche und Pfarrer Gerstlacher stellte die Friedensbotschaft in den Mittelpunkt. Organist Wolfgang Lenz begleitete auf der Kirchenorgel und sorgte für einen feierlichen Rahmen. Daneben brachte auch Mesner Martin Ruhland seine besonderen Gedanken zum „Vater unser“ mit ein....
Kissing Im Rahmen einer kleinen Ehrungsfeier wurden an der Mittelschule Kissing verdiente Schülerlotsen verabschiedet, die im Umfeld der Mittelschule für Sicherheit auf dem Schulweg gesorgt hatten. Lob und Anerkennung zollte auch Verkehrserzieherin Manuela Haack von der Friedberger Polizei. An drei Verkehrshelferübergängen begleiteten die Schülerinnen und Schüler vor Schulbeginn ihre jüngeren Mitschüler sicher über die Straße. Alle Schülerlosten wurden durch die Schule geehrt, auch die aktiven...
Friedberg Ganzjährig stehen die Damen und Herren in ihrer neongelbfarbenen Sicherheitskleidung an kristischen Straßenquerungen und sorgen dafür, dass die Schulkinder sicher über die Straße kommen. Am Ende des Schuljahres waren die engagierten Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer der Stadt Friedberg zum Jahresabschlusstreffen mit Erfahrungsaustaus und gegenseitigem Kennenlernn eingeladen. Friedbergs Abteilungsleiter für Schulen, Korbinian Vachal, Verkehrserzieherin der Friedberger...
48. STADTFEST AICHACH: Rund 15.000 Besucher in bester Feierlaune sorgten – trotz kurzen Regenschauern – für ein absolut friedliches Fest bis in die Nacht hinein. Gut gelaunt erfreute sich Jung und Alt der Musik, kulinarischen Angeboten und netten Begegnungen. Auch die Stadtoberhäupter aus den Partnerstädten Brixlegg und Schifferstadt feierten wieder mit. Auch wenn gegen 22 Uhr der Regen einsetzte, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Nach einem kurzen Unterstellen, waren Stadtplatz und...
Aichach Der Anbau des neuen Verwaltungsgebäudes nimmt Formen an. Das Ausmaß des Gebäudekomplexes, der Entlastung für die beengten Verhältnisse der Stadtverwaltung sorgen wird, ist sichtbar. Auch wenn das Areal vor sechs Jahren noch ganz anders ausgesehen hat und der eigentlich Start sich verzögerte, gingen die Arbeiten in den letzten Monaten zügig vorans. Demnächst wird man wohl das Ende des Rohbaus mit dem Hebauf feiern.
Aichach Der 38. Aichacher Stadtlauf entpuppte sich für die Leichtathletik-Club Aichach wieder zu einem tollen Erfolg. Rund 200 kleine und große Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und zeigten bemerkenswerte Ergebnisse, angefeuert vom Publikum ans Straßenrad. Im Hauptlauf machten sich die Läufer auf den ca. 6,2 km langen Rundkurs durch Stadt Aichach mit Start und Ziel beim historischen Rathaus am Stadtplatz. Am Ende konnten alle stolz auf die gezeigten Leistungen sein.
Aichach 20 JAHRE BAROCK-PICKNICK am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach: Mit einer kurzweiligen Mischung von klassischer Musik aus mehreren Jahrhunderten und dem DHG Vokalensemble sorgten auch im Jubiläumsjahr große und kleine Künstlerinnen und Künstler für eine angenehme Atmosphäre. Von Anfang an wirkten Beate Klobe (Blockflöten, Gesang, Geige) und Arnold Fritscher (Klavier, Gesang) nicht nur musikalisch mit, sondern waren auch die großen Organisatoren. Das Sisi-Schloss wurde zum damaligen...
Unterwittelsbach Mit der genialen Freilichtaufführung „DER GEISTERBRÄU“ begeisterten die Akteure der Theaterfreunde Wittelsbach am Sisi-Schloss mit mehreren Aufführungen. Der lebenslustige Unterbräu Xaver Bogenrieder stirbt überraschend und hinterlässt seiner schönen und ehrbaren Witwe Wally eine heruntergekommene Wirtschaft nebst Brauerei und eine Menge Schulden. Denn der Unterbräu hat sich zu Lebzeiten weniger um die Bewirtschaftung, mehr aber um die Frauen gekümmert. Der verliebte...
Aichach Beste Stimmung herrschte bei den Besucherinnen und Besuchern im Aichacher Festzelt, als Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Begleitung von Gästen aus der großen und kleinen Politik mit dem Defiliermarsch empfangen wurde. Mit seinem Wahlkampfauftritt lockte der bayerische CSU-Chef mehr als 2000 Gäste ins Bierzelt, die immer wieder Beifall klatschten. Söder spannte mit seiner über einstündigen Rede einen weiten Bogen zu aktuellen Themen. Mit der Bayernhymne wurde der Ministerpräsident...
Aichach Obwohl das Volksfest heuer erstmals auf fünf Tage verkürzt wurde, durfte sich der neue Festwirt Umberto Freiherr von Beck Peccoz über einen verheißungsvollen Start freuen. Viele Gäste und Ehrengäste aus Politik, Vereinen und Organisationen versammelten sich am Stadtplatz und genossen dabei schon die erste Bierprobe. Nach einem gelungenen Standkonzert am Stadtplatz marschierten unter den Klängen der Aichacher Stadtkapelle rund 35 Vereine mit ihren Fahnen in einem stattlichen Zug von mehr...
Aichach Bei der Vernissage im Aichacher Rathaus präsentierten die beiden Künstler Eric Kaborè und Fabrice Kierma aus Burkina Faso westafrikanische Kunst. Bürgermeister Klaus Habermann sprach von einer guten Gelegenheit in die westafrikanische Kultur einzutauchen. Denn die beiden Künstler stellten nicht nur Batik-Textilarbeiten aus, sondern zeigten auch außergewöhnliche Bronzeskulpturen, bei denen jedes einzelne ein Unikat darstellt. Die beiden Künstler haben auch über die Volkshochschule (Vhs)...
Aichach Gute Resonanz fand auch diesmal wieder das "Kultur am Sonntag". Knapp 70 Interessenten fanden sich an dem Sonntagvormittag wieder im Schützenheim ein und freuten sich bei bester Stimmung über das Schlagerfrühstück mit der Aichacher Band „Swinging Dreams”. Mit einer breit gefächerten musikalischen Reise ließen die Musiker das Kulturangebot der Stadt Aichach wieder zu einem Erfolg werden.
Aichach Die Reduzierung von Verkehrsunfällen ist seit Jahrzehnten Ziel aller Maßnahmen der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Im allgemeinen Unfallgeschehen fallen sogenannte „Disco-Unfälle“ mit jungen Leuten besonders schwerwiegend aus. Ursächlich ist dabei oftmals das Zusammentreffen vieler Risikofaktoren wie überhöhter Geschwindigkeit, Alkohol, Drogen, Müdigkeit oder Ablenkung in Verbindung mit einem risikofreudigen Fahrstil. Deshalb widmete sich die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg...
Aichach Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Unfallrisiken und unfallprophylaktische Verhaltensweisen bei der Teilnahme am Straßenverkehr zu informieren und zu sensibilisieren, war das große Ziel der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg beim großen Aktionstag an der Realschule in Aichach. Zielgruppenspezifisch wurden die jungen Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Sicherheit im Straßenverkehr in Theorie und Praxis mit Inhalten des Programms „Jung+Sicher+Startklar“ konfrontiert....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.