AWO-Ortsverein Aichach
Bank der Demokratie - gegen Ausgrenzung

Das Projekt "AWO l(i)ebt Demokratie" setzt mit dieser besonderen Bank ein wichtiges Zeichen für die Demokratie. Die Bank der Demokratie ist ein Symbol für Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt.Der Internationale Tag der Demokratie am 15. September 2023 bietet eine großartige Möglichkeit, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. In dem sich der AWO-Ortsverein Aichach aktiv an der Aktion beteiligt, zeigen wir, dass wir für die Grundwerte unserer Gesellschaft, einstehen und gegen Hass und Ausgrenzung von Menschen z.B. wegen einer Behinderung, Armut, Krankheit, Hautfarbe oder Obdachlosigkeit
aufstehen.Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger einam Freitag, 15. September 2023 ab 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Stadtplatz in Aichach (Rathaus)vorbeizukommen. Nehmen sie an diesem Tag Platz auf der Bank der Demokratie, ihre Teilnahme ist für uns von großer Bedeutung, denn nur gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen.Mit dieser Aktion möchten wir deutlich machen, dass wir uns als AWO-Ortsverein Aichach für eine demokratische Gesellschaft, die auch die Grundwerte der AWO widerspiegeln, einsetzen. Ausgrenzung und Diskriminierung sollen keinen Platz in unserer Gemeinschaft haben.Wir freuen uns auf einen spannenden und bereichernden Austausch

Bürgerreporter:in:

Kristina Kolb-Djoka aus Aichach

5 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Gross aus Bochum
am 11.09.2023 um 21:35

Mein Gehirn sagt mir: Grenz die AfD aus, wo immer Du kannst! Und das hat sogar Gründe.

Bürgerreporter:in
Susanne Ehring aus Aichach
am 11.09.2023 um 21:49

Solche Aussagen wirken auf mich sehr arrogant und hochnäsig. Es ist leicht, ein pauschales Urteil über jemanden zu fällen. Dann muss man sich nämlich nicht mit demjenigen auseinandersetzen. Letzteres würde aber vielleicht dazu führen, dass man versteht, warum z.B. die AfD einen nicht von der Hand zu weisenden Zuspruch erfährt. Und auch wenn dies nicht der Fall wäre, so wäre man zumindest ins Gespräch miteinander gekommen. Manchmal ist, wie Vera F. Birkenbihl zu sagen pflegte, "zweinigen" auch schon eine guter Schritt zu mehr Verständnis.

Bürgerreporter:in
Peter Gross aus Bochum
am 11.09.2023 um 22:29

Birkenbihl- Fans mögen das so sehen. Ich lese weniger Theorien und nutze die Praxis. In den Beiträgen des Herrn Feldhaus, des Herrn Kerst und in meinen eigenen Beiträgen habe ich nicht nur Stunden mit AfDlern diskutiert- es dürften mittlerweile Tage sein. Legen Sie die Birkenbihlsche Lektüre beiseite und versuchen Sie es auch einmal. Dann werden Sie recht schnell selbst den Eindruck gewinnen, dass meine Haltung weder arrogant noch hochnäsig ist.