am 14. Oktober
Nachts im Museum

Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten werden zur Museumsnacht bunt beleuchtet. | Foto: Claudia Neumüller
3Bilder
  • Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten werden zur Museumsnacht bunt beleuchtet.
  • Foto: Claudia Neumüller
  • hochgeladen von Stadt Aichach

Bunte Lichtinstallationen setzen am Samstag, 14. Oktober 2023, Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten in Szene. Dabei erleben Sie Aichachs Museumslandschaft bei Nacht, können sehenswerte Ausstellungen besuchen und ein tolles Rahmenprogramm mit Lesungen, Musik und Führungen genießen. Von 18 bis 24 Uhr laden diese Ausstellungsorte ein entdeckt zu werden:

Rathaus – Im Rathaus sind Arbeiten des Fotoclubs Aichach zu sehen.

Haus der Senioren - Das hübsche alte Haus zwischen Köglturm und Bouleplatz lädt zu einem Hausrundgang ein.

Köglturm – Im schön restaurierten historischen Turm ist eine Ausstellung der Künstlergruppe AIC kreativ zu sehen.

Stadtmuseum – Das Museum zeigt die Kunst- und Kulturgeschichte der alten Herzogstadt Aichach, dazu gibt es Führungen.

Wittelsbacher Museum - Das Stadttor beherbergt auf vier Stockwerken eine Ausstellung zur Archäologie im Stadtgebiet. Schwerpunkte der Ausstellung bilden das Grubet und vor allem die Grabungen auf der Stammburg der Wittelsbacher in Oberwittelsbach.

FeuerHaus - Die Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ ist ab 18 Uhr im Rahmen der Museumsnacht kostenfrei für alle zugänglich. 15 Wittelsbacher „erzählen“ aus ihrem Leben.

Feuerwehrmuseum – Exklusiv für die Museumsnacht. Im Feuerwehrmuseum ist ein Rundgang durch die Geschichte des Löschwesens in Aichach zu sehen.

SanDepot – Der Kunstverein Aichach zeigt spannende Werke von hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern anlässlich des 30. Kunstpreises. Jede und Jeder ist eingeladen, eine Stimme für den Publikumspreis abzugeben.

Vollzugsmuseum – Exklusiv für die Museumsnacht gibt das Vollzugsmuseum einen Einblick in die über einhundertjährige Geschichte der Justizvollzugsanstalt und zeigt, wie die inhaftierten weiblichen Strafgefangenen früher und heute leben.

Sisi-Schloss – In der Sonderausstellung „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ gibt es kostbare Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Schmuck zu entdecken. In der Ausstellung „Leben, Tod & Mythos“ geht es um das bewegte Leben einer bayerischen Prinzessin.

Apokalypse Museum – „Die geheime Offenbarung des Johannes“ heißt die Ausstellung mit 64 Glasfenstertafeln und 64 Silberoxyd-Reliefs des Künstlers Adolf Ziegler (). Sie setzen sich mit der Apokalypse des Johannes auseinander.

Shuttlebus
Ein kostenloser Shuttlebus bringt die Besucher von Station zu Station. Die Busse fahren von 18.00 bis 0.30 Uhr circa alle 30 Minuten. Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen unter www.aichach.de/museumsnacht.

Bürgerreporter:in:

Stadt Aichach aus Aichach

Webseite von Stadt Aichach
Stadt Aichach auf Facebook
Stadt Aichach auf Instagram
Stadt Aichach auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.