Festival: Kultur hoch drei
![Am Sisi-Schloss findet das Festival "Kultur hoch drei" statt](https://media04.myheimat.de/article/1970/01/01/1/8733741_L.jpg?1671317119)
- Am Sisi-Schloss findet das Festival "Kultur hoch drei" statt
- hochgeladen von Joachim Meyer
Vom 6.bis 8. Juli 2007 findet am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach ein Kulturfestival unter dem Namen "Kultur hoch 3" statt.
Diese Veranstaltung ist bei gutem Gelingen als jährlicher Bestandteil der Kulturszene im Wittelsbacher Land gedacht.
Mit diesem dreitägigen Konzertprogramm bemühen wir uns, dem Besucher Abwechslung auf hohem musikalischem Niveau
zu bieten. Es sollte aber nicht nur bei musikalischen Leckerbissen bleiben. So sind auch bei diesem Event vier Spezialitäten-
wirte aus dem Wittelsbacher Land um das Wohl der Konzertbesucher bemüht.
Der Beginn der Veranstaltung bezieht sich auf die Vergangenheit des Sisi-Schloßes. Das Schwäbische Sinfonieorchester
und die schwäbische Chorgemeinschaft unter der Leitung von Gerhard Fackler spielt unter dem Hauptthema " Kaiserwalzer "
Melodien von Johann Strauß, Franz von Suppe`,Lehar, Verdi, Bizet und anderen Komponisten. Die Größe des 120 Frau & Mann
starken Orchesters läßt erahnen, daß dieses Konzert schon einen Besuch wert ist. Beim Schlußtakt beginnt ein spektakuläres
Feuerwerk.
Am zweiten Tag kommen die Jazzfreunde voll auf Ihre Kosten. Die All Swing Bigband um den Bandleader Harald Bschorr
spielt mit erstklassigen Profis Swing aus den 20 er bis 50 iger Jahren. Glenn Miller, Benny Goodman, Tommy Dorsey und Andere
lassen so manches alte Herz jünger schlagen.
Haindling beendet das dreitätige Festival. Hans Jürgen Buchner macht auch bei seinen Jubiläumstour in Aichach halt. Die Kultband
aus Bayern ist auch das Zugpferd der Veranstaltung. Demzufolge gibt es auch nur noch Restkarten an den Vorverkaufsstellen.
Mehr Infos können Sie sich im Internet unter www.widmann-paulde/kulturhoch3 besorgen.
myheimat-Team:Joachim Meyer aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.