Behlmer Mühle

markant in der Landschaft
2Bilder

Gegenüber der Abfahrt nach Vilsen über die B6 fuhren wir etwa 3km zu diesem Kleinod. Leider war sie zu, so dass uns nur der Blick drauf blieb.
Die freistehende Behlmer Mühle bei Engeln in der Region Mittelweser ist ein achteckiger, zweistöckiger Galerie Holländer, die 1876 gebaut wurde. Vor vierzig Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt und die Behlmer Mühle wurde 1988 vollständig renoviert. Die Windmühle wird heute vom Heimatverein Engeln für kulturelle Veranstaltungen und Austellungen genutzt. Beliebt ist die Mühle auch als Hochzeitsmühle, worin das Standesamt Bruchhausen-Vilsen Trauungen durchführt.

markant in der Landschaft
sie war natürlich verschlossen
Bürgerreporter:in:

chris gunga aus Neustadt am Rübenberge

38 folgen diesem Profil

32 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke Krause aus Dillingen
am 13.01.2009 um 14:42

Nachtrag: Die Windmühle ist immer noch sehr schön!

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 15.01.2009 um 16:52

Weil ich mich auch für Windmühlen interessiere, kann ich folgende Ergänzung machen:
In Norddeutschland und den Niederlanden dienten die weithin sichtbaren Flügel der zahlreichen Windmühlen in früheren Zeiten einer einfachen, aber praktischen Form der Nachrichtenübermittlung.
Die einzelnen Nachrichten-Signale, wie z.B. für "Feierabend", können nachgelesen werden bei: www.planet-wissen.de

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 16.01.2009 um 16:25

Also, ich hab das im Blut und Ihr?