...Aussichtspunkt...

3Bilder

Die Kormorane trocknen ihr Gefieder nach jedem Tauchgang. Zuerst wird mit den Flügeln geschlagen und dann breiten sie ihre Flügel aus und lassen sie in der Sonne und im Wind trocknen, anschließend wird das Gefieder mit dem Schnabel aufgelockert und gerichtet.
Dieser Kormoran hat sich obendrein noch einen sehr schönen Aussichtpunkt ausgesucht.

Bürgerreporter:in:

Hildegard Schön aus Barsinghausen

42 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 30.05.2017 um 14:27

Würde sich der Vogel nicht bewegen, könnte man denken, es wäre eine Statue... ;-)
Schöne Fotos, Hildegard!

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 30.05.2017 um 22:51

Vor dem wolkigen Himmel sieht er sehr gut aus.

Bürgerreporter:in
Hildegard Schön aus Barsinghausen
am 31.05.2017 um 23:18

Danke für eure "Klicks" und Kommentare.

Bei den Kormoranen entzweien sich die Meinungen - für Fischer und Angler sind diese Vögel Fischräuber - für Naturfreunde sind Kormorane eindrucksvolle Flieger, intelligente Tiere und ein wertvoller Bestandteil unserer heimischen Natur oder einfach schön anzuschauen.