...Aussichtspunkt...

- hochgeladen von Hildegard Schön
Die Kormorane trocknen ihr Gefieder nach jedem Tauchgang. Zuerst wird mit den Flügeln geschlagen und dann breiten sie ihre Flügel aus und lassen sie in der Sonne und im Wind trocknen, anschließend wird das Gefieder mit dem Schnabel aufgelockert und gerichtet.
Dieser Kormoran hat sich obendrein noch einen sehr schönen Aussichtpunkt ausgesucht.
Bürgerreporter:in:Hildegard Schön aus Barsinghausen |
7 Kommentare
Würde sich der Vogel nicht bewegen, könnte man denken, es wäre eine Statue... ;-)
Schöne Fotos, Hildegard!
Vor dem wolkigen Himmel sieht er sehr gut aus.
Danke für eure "Klicks" und Kommentare.
Bei den Kormoranen entzweien sich die Meinungen - für Fischer und Angler sind diese Vögel Fischräuber - für Naturfreunde sind Kormorane eindrucksvolle Flieger, intelligente Tiere und ein wertvoller Bestandteil unserer heimischen Natur oder einfach schön anzuschauen.