myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schöne Bescherung!

Horch von draußen von Wertingen komm ich her,
ich muss Euch sagen etwas verwundert mich doch sehr:
Der Günter L. mit 84-ig, der alte Greis der macht sich!
Still und leise wurde er zum Geschäftsführer der L.-GmbH
bestellt,
und das ist eine Schwesterfirma der Wertfleisch GmbH,
das weiß doch alle Welt.
Dass Gammel statt Wert von dort bundesweit versendet,
hat das Gewerbeleben von Günthers Sohn Wolfgang und dessen Frau Marianne L. beendet.
Und bescherte der Zusamstadt
Schlagzeilen, Kamerateams und negative Presse satt.
Nun geht man also diesen Weg über den Senior
und hofft diese Änderung im Unternehmensregister dringt an niemandens Ohr!
Jetzt ist es aber bekannt, wie die Wertinger Zeitung berichtete
Und führte dazu, dass das Landratsamt Günther L.`s Gewerbeuntersagung von 1994 erneut sichtete.
Dem ist das aber alles relativ schnuppe, er kocht weiter seine eigene Suppe!
So bleibt die Frage offen, muss die Welt im schlechten Sinne demnächst auf Wurst- und Fleisch aus Wertingen hoffen?
Denn der Günther L. sagt keck, lasst mich in Ruh, und geht weg.
Die Firma ist mein persönliches Eigentum, da kann ich machen was ich will.
So wollen wir denn darauf bauen,
dass die Verantwortlichen in den zuständigen Ämtern,
der Familie L. ganz genau auf die Finger schauen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Wertinger ZeitungVerbraucherGammelfleisch-Skandal

1 Kommentar

Bleibt nur wirklich zu hoffen, dass solche Machenschaften endlich mal wirksam unterbunden werden können.

Doch leider scheint es in unserem deutschen Gesetzes- und Paragraphendschungel noch genügend Möglichkeiten und Schlupflöcher für immer neue Spielwiesen solcher "Angelegenheiten" zu geben.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Karolina WörleHarfeSaxofonPosauneQuerflöteTrompeteManfred-Andreas LippKlarinetteMusikschule WertingenStadt WertingenKonzertKammermusik

Meistgelesene Beiträge