Wallfahrtskirche Kappl zur Hl. Dreifaltigkeit - Sehenswürdigkeit bei Waldsassen
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
Der Ursprung der Wallfahrt – so berichtet die Überlieferung – reicht zurück bis in die Zeit der Entstehung des Klosters Waldsassen um 1133. Damals sollen Laienbrüder des Klosters ihre Viehherden hier geweidet haben. Zur Andacht und zum Gebet sei an einem Baumstamm ein Bild der Allerheiligsten Dreifaltigkeit angebracht worden, das man bald als wundertätig verehrte. Später entstand eine Kapelle aus Holz, zum Schutz des Bildes, aber auch der Pilger und Wallfahrer, die sich immer zahlreicher einfanden.......
Über diesen Link erfährt man mehr zur Geschichte dieser außergewhnlichen Walfahrskirche
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
1 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
2 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
3 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
4 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
5 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
6 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
7 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
8 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
9 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
10 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
11 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
12 / 14
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
13 / 14
- .......ein bedeutender barocker Rundbau. Hier auf dem 628 m hohen Glasberg bei Münchenreuth wurde 1685 bis 1689 von Georg Dientzenhofer dieser imposante Bau errichtet. Durch die besondere Architektur und Ausstattung der Kirche soll die Dreifaltigkeit symbolisiert werden.
- hochgeladen von Gertraud Zimmermann
- Bild
14 / 14
Ich danke euch allen ...... fürs Wetter kann ich leider nichts ........ Sonnenschein wäre mir auch lieber gewesen ....
A B E R
die trage ich in meinem Herzen :-))))))))))))))))))))))))