Zuschlagsfrei in IC 2273 zwischen Treysa und Marburg

Seit dem 14.12.2015 hält früh am Morgen IC 2273 in Stadtallendorf. Für Inhaber von RMV-Zeitkarten gelten dort laut RMV bis zum 01.04.2016 folgende Sonderregelungen:

1) Zwischen Stadtallendorf und Marburg (Lahn) gelten im IC 2273 RMV-Zeitkarten im Rahmen ihres zeitlichen und räumlichen Geltungsbereiches ohne IC/EC-Aufpreis. Somit kann mit RMV-Zeitkarten und einem IC/EC-Aufpreis ab Marburg (Lahn) in Richtung Süden, z. B. Gießen, Frankfurt (Main) der IC 2273 bereits ab Stadtallendorf genutzt werden.

2) Zwischen Treysa und Stadtallendorf gelten Zeitkarten im RMV/NVV-Übergangstarif mit RMV-Abgangs- bzw. Ziel-Tarifgebiet 03 im IC 2273 ohne IC/EC-Aufpreis.

Danach müssen Zeitkarteninhaber wie auf anderen Fahrtrelationen eine Wochen- oder Monats-Aufpreiskarte erwerben. Diese sind zur Zeit nicht für den Bahnhof Stadtallendorf erhältlich.

Die Regelung ist nicht immer dem Personal bekannt. Als ich am 22.1. am Bahnsteig nachgefragt habe, wussten die beiden Zugbegleiterinnen nichts davon, haben mich aber aufpreisfrei mitfahren lassen.

Weitere Beiträge zu den Themen

IntercityFahrplan

2 Kommentare

Ich habe ein Jobticket bis Ffm. Laut Aussage des Zugbegleiters, gilt diese Regelung dafür nicht. Sehr ärgerlich und wieder einmal typisch DB!

Ich gehe mal davon aus, dass das Unsinn ist. Der RMV schreibt zum Thema JobTicket: "JobTickets sind persönliche Zeitkarten, die an das Arbeits- oder Dienstverhältnis gebunden sind." Wenn es bei der Sonderregelung in IC 2273 eine Ausnahme für RMV-Jobtickets gäbe, hätte das der RMV erwähnen müssen.
Wenn mal bei Umleitungen wegen Baustellen bestimmte RMV-Tickets, aber nicht alle, zuschlagsfrei im IC/ICE genutzt werden konnten, hat der RMV die Ausnahmen auch genannt.

Zum Thema Jobticket siehe
http://www.rmv.de/de/Fahrkarten/Die_richtige_Fahrk...

Unsere Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben vom Thema Bahn auch keine Ahnung: "Immerhin ist Stadtallendorf die größte Stadt an der Intercity-Linie 26 (Stralsund-Hamburg-Karlsruhe) ohne festen Halt mehrfach am Tage." wurde in der Zeitung erzählt. Allein in Hessen gibt es fünf Städte, die größer sind als Stadtallendorf und den ICs auch nur zuwinken können.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KinderfeuerwehrBildergalerieBaustelleStadtallendorfNiederkleinAmöneburgA49KomootKirtorfSpendeLangenstein

Meistgelesene Beiträge