Planfeststellung für den Bau der A49 zwischen Stadtallendorf und Gemünden - Erörterungstermine
- 26 Aktenordner standen 2007 im Rathaus zur Offenlage bereit.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Im März und April 2007 hatten die Bürger von Stadtallendorf die Möglichkeit, sich im Rathaus 26 Aktenordner mit Planungsunterlagen zur A49 anzuschauen und bei Bedarf Einwendungen gegen die Planungen zu erheben. Während mancher Neugierige nur einen Blick in die Karten werfen wollte, um den Verlauf der Autobahn anzuschauen, haben andere die Gelegenheit genutzt, Einwände gegen die Planungen vorzubringen.
Inzwischen wurden diese Einwendungen bearbeitet und die folgenden Termine für die Erörterungen angesetzt:
29. und 30. 11. 2010 in der Stadtallendorfer Stadthalle
2., 9. und 10. 12. 2010 in der Stadthalle Homberg (Ohm)
13., 14., 18. und 19.1.2011 im Regierungspräsidium Gießen (3. Stock, Raum 332/332a).
Nicht mehr behandelt wird bei der Erörterung, welche Verkehrsmengen erwartet werden und warum sie den Bau der Autobahn rechtfertigen, sowie alternative Linienführungen oder Gründe, warum man noch einmal nach alternativen Linienführungen suchen sollte.
- 26 Aktenordner standen 2007 im Rathaus zur Offenlage bereit.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 3
- Die Landschaft zwischen Stadtallendorf und Niederklein wird nach dem Autobahnbau ganz anders aussehen.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 3
- Der alte Weg nach Neustadt wird durch die Autobahn zerschnitten.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 3