Trompetenkonzert in der Stadtkirche Stadtallendorf
- Trompetenkonzert in der Stadtkirche Stadtallendorf
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Am 29.3.2015 spielte nachmittags die Trompetenklasse von Florian Balzer an Dr. Hoch's Konservatorium in der Stadtkirche.
Zahlreiche Besucher waren zu dem Konzert gekommen, bei dem sechs Studenten aus der Trompetenklasse von Florian Balzer auftraten. Florian Balzer war in Kirchhain aufgewachsen und war neun Jahre in Stadtallendorf als kirchlicher Mitarbeiter tätig, wobei er bis 2009 den evangelischen Posaunenchor leitete.
In dem Konzert spielten die Trompetenschüler vorwiegend solistisch, wobei sie bei den meisten Stücken von Orgel oder Klavier begleitet wurden. Am Schluss gab es einen gemeinsamen Auftritt, bei dem auch Florian Balzer mitspielte.
Zwischen den Auftritten, die bei Orgelbegleitung auf der Empore, sonst vor dem Altar stattfanden, gab es von Florian Balzer Informationen zum Stück oder zum benutzten Instrument. Außerdem stellte er vor dem gemeinsamen Auftritt aller Studenten ausführlich vor.
Nebenbei gab es noch eine erfreuliche Mitteilung von Pfarrer Thomas Peters: Philip Schütz wird demnächst die Leitung der evangelischen Sing- und Musikschule in Stadtallendorf übernehmen. Diese Position war nach dem Weggang von Kantorin Soonyoun Yoo in der ersten Hälfte des Jahres 2014 unbesetzt.
Während des Trompetenkonzerts spielte Philip Schütz übrigens eine historische Barocktrompete. Dabei handelt es sich um ein Instrument, das doppelt so lang wie eine normale Trompete ist und keine Ventile besitzt, sondern nur drei Löcher, deren Betätigung den Ton stabilisieren kann. Das Spielen der Barocktrompete ist für den Trompeter eine besondere Herausforderung, die Philip Schütz problemlos meisterte.
Musiker
Philip Schütz (Schwalmstadt)
Carmen Merz (Steinau an der Straße)
Malte von der Lühe (Frielendorf)
Frederik Depta (Bad Vilbel)
Lukas Bruggaier (Oberursel)
Simon Schmider (Diersburg)
Thomas Wilhelm (Bad Vilbel)
- Trompetenkonzert in der Stadtkirche Stadtallendorf
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
22 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
23 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
24 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
25 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
26 / 27
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
27 / 27