Stadtallendorf: Letzter Einsatz in der Posener Straße 2
- Letzter Einsatz in der Posener Straße: THW und Feuerwehr Stadtallendorf trainieren die bergung von verschütteten Personen (20.02.2012)
- hochgeladen von Leif-Erik Zaschke
Die Tage des Wohnblockes in der Posener Straße 2 sind gezählt: Wegen schwerer Baumängel wird das Gebäude demnächst abgerissen. In den vergangenen Monaten diente der nicht mehr sanierungsfähige Block noch einem guten Zweck und bot den Einsatzkräften der Feuerwehr Stadtallendorf mehrfach Gelegenheit, im Rahmen der Aus- und Weiterbildung verschiedene Einsatzsituationen zu trainieren.
In den Abendstunden des 20.02.2012 wurde nun letztmalig eine Zivilschutzübung durchgeführt, bei der in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk (THW) die Bergung und Rettung von verschütteten Personen geübt wurde.
Um potenzielle „Übungsflächen“ braucht sich die Feuerwehr nicht zu sorgen: Derzeit stehen in der Kernstadt mehrere Wohnblocks älterer Bauart leer. Vor dem Gebäude in der Posener Straße wird jedoch ein Block in der oberen Niederkleiner Straße fallen. In dem Altbau neben dem im letzten Jahr eingeweihten Büro- und Geschäftshaus der Herrenwald Wohnbau sind die Abbruchspezialisten bereits seit einigen Wochen mit der Entkernung des Gebäudes beschäftigt.
- Letzter Einsatz in der Posener Straße: THW und Feuerwehr Stadtallendorf trainieren die bergung von verschütteten Personen (20.02.2012)
- hochgeladen von Leif-Erik Zaschke
- Bild
1 / 4
- hochgeladen von Leif-Erik Zaschke
- Bild
2 / 4
- hochgeladen von Leif-Erik Zaschke
- Bild
3 / 4
- hochgeladen von Leif-Erik Zaschke
- Bild
4 / 4