Gas- und Strompreise steigen wieder / Preisanstiege im Herbst / Gasunternehmen bitten die Verbraucher zur Kasse

Mich nervt es ja jedes Jahr wieder. Pünktlich zum Herbstanfang dieses Szenario: Gas- und Strompreise steigen wieder. Preisanstiege im Herbst gibt es jedes Jahr, Preissenkungen dagegen sind Fehlanzeige.

Ich habe das Gefühl wir Verbraucher können gar nichts mehr gegen diese Lobby tun. Die Gasunternehmen bitten die Verbraucher zur Kasse und wenn wir heizen wollen, müssen wir uns wohl damit abfinden.

Trotzdem ärgert es mich, wie teuer es einfach noch werden kann. Wie seht ihr das?

Weitere Beiträge zu den Themen

PreisSteigungGasunternehmenPreiseGasVerbraucherGaspreiseStromversorgungPreiserhöhungHeizungStrompreisGaspreisStrompreiseHerbstStromBoulevardeskes

3 Kommentare

Da spielen viele Faktoren mit rein... es hängt mit den Ölpreisen zusammen... es stecken Abgaben drin (z.B. die doofe Ökosteuer)... eine Preisaufsicht wie beim Strom gibt es m.E. nicht...

In Dessau-Roßlau wird das bei den Stadtwerken so gemacht.
Im April wird zum Ende der Heizperiode der Gaspreis unbedeutend gesenkt, um ihn dann im August zum 1. September wieder zu erhöhen.
Die Überschüsse fließen dann in marode Sportvereine oder in den Erhalt überflüssiger Wassertürme. Der Bürger zahlt´s ja.

Zumindest bleibt es innerhalb der Kommune ;)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite