myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Abschluss „Augsburger Modell“ beim SV Schwabmünchen

Beim SV Schwabmünchen fand der Abschluss des Erziehungskurses „Augsburger Modell“ statt. Alle teilnehmenden Hundeführer und ihre vierbeinigen Freunde haben die Prüfung am Ende des Kurses bestanden und dabei folgende Platzierungen erreicht:
1. Platz Andreas Haug mit Cora (11 Monate alt)
2. Platz Julia und Susanne Schmölz mit Benni (6 Monate alt)
3. Platz Hermann Alt mit Gina (3 Jahre alt)
Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Hunde und ihre Herrchen was sie in den letzten Wochen gelernt hatten und nahmen voller Stolz am Ende ihre Pokale und Urkunden entgegen. Diese Art der Hundeausbildung ist für alle Hundebesitzer mit jungen (ab 6 Monate) oder auch älteren Hunden geeignet, die ihre vierbeinigen Freunde zu einem Familien- und Begleithund ausbilden wollen. Dabei wird die Leinenführigkeit gelehrt, sowie einfache Kommandos wie Sitz, Platz, Fuß und Bleib! Dabei wird auch das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund geschult. Seit zwei Jahren wird der SV Schwabmünchen mit einer neuen siebenköpfigen Vorstandschaft geführt und dabei wurde auch die Anlage in der Schwabegger Straße in Gemeinschaftsarbeit hergerichtet. Im Jahr 2010 wurde zudem ein Nutzungsrecht für den Dobermann-Verein e. V. Abteilung Augsburg-Lechfeld beschlossen.
Beim SV Schwabmünchen ist jeder Hundebesitzer willkommen, der auf spielerische Art und Weise jedoch mit der nötigen Konsequenz seinen vierbeinigen Freund zu einem alltagstauglichen Begleiter und Familienhund erziehen möchte. Die gepflegte Anlage in der Schwabegger Straße in Augenschein nehmen und erste Kontaktaufnahme ist jeden Freitagabend ab 18 Uhr möglich. Die Kursstunden für den Erziehungskurs finden ebenfalls am Freitag und am Samstag statt.

  • v.l. Julia u. Susanne Schmölz mit Benni; Andreas Haug mit Cora; Hermann Alt mit Gina
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 2 / 12
  • Die Pokale
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 3 / 12
  • Andreas Haug und Cora
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 4 / 12
  • Gleich geschafft
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 5 / 12
  • Die Anlage des SV Schwabmünchen
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 6 / 12
  • herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 8 / 12
  • Preisverleihung
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 9 / 12
  • Herzliche Gratulation zum 1. Platz
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 10 / 12
  • Hermann Alt mit Gina
  • hochgeladen von Uschi Mai
  • Bild 11 / 12

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwabmünchenAugsburger ModellHundeerziehungSV Schwabmünchen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwabmünchenInternationaler-FrauentagFrühjahrskonzertKonzertStadtMUGSStadtmusikkapelle SchwabmünchenMusikStadtbücherei Schwabmünchen