myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jetzt neu! Den „schwabmünchner“ hier als E-Paper lesen

  • Jetzt neu! Den „schwabmünchner“ 02/2012 hier als E-Paper lesen
  • hochgeladen von Joachim Meyer

Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 17.02.2012
nächste Ausgabe: 20.04.2012
Redaktionsschluss: 10.04.2012

Die Ausgabe 02 + 03/2012 des myheimat-Stadtmagazins schwabmünchner beinhaltet eine Nachlese zur Theateraufführung des Leonhard-Wagner-Gymnasiums in der Stadthalle Schwabmünchen, einen Bericht über den Saisonabschluss des Vierkampfjahres in Marktoberdorf, einen Artikel über das 30-jährige Jubiläum der KLB-Frauengruppe Schwabegg und einen Vorbericht zum Osterkonzert der Musikkapelle Schwabegg.

Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Schwabmünchner Stadtleben und die schönsten Veranstaltungstipps für März/April, die Sie, die myheimat-Bürgerreporter, auf www.myheimat.de/aichach im Februar veröffentlicht haben.

Ihr könnt hier und jetzt den "schwabmünchner" online lesen und herunterladen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Schalenggen-RennenTheatermyheimat-MagazineStadthalle SchwabmünchenPfronten-KappelMenkinger HolzwurmhörnerIndianerSchüler

1 Kommentar

Gigantisches Titelbild, starker Bericht hierzu und weitere tolle berichte.
Weiter so!!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GalerieSchwabmünchenAquarellWirtschaftKönigsbrunnKulturLandkreis AugsburgKunstMartin SailerSchwabenBayernLandratsamt Augsburg

Meistgelesene Beiträge