Fairtrade-Stadt
Fairtrade begleitet Kulturevents in Schwabmünchen

Die Steuerungsgruppe Fairtrade möchte mit kleineren, dafür aber kontinuierlichen Aktionen den Fairtrade-Gedanken weitertragen.

Fairtrade mischt sich in diesem Jahr verstärkt unter das Publikum von kulturellen Veranstaltungen, mit dem Ziel, dass fair gehandelte Produkte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Beim Getränkeausschank im Rahmen von kulturellen Events bietet es sich schlichtweg als Auswahlmöglichkeit an, fair gehandelte Produkte gleichberechtigt neben konventionellen anzubieten. Die Konsumenten entscheiden selbst, welches Getränk sie zu welchem Preis kaufen.

Ab diesem Jahr wird es daher fair gehandelte Getränke wie Wein und Limonade auch bei städtischen kulturellen Veranstaltungen wie der Konzertreihe Sommer 100 geben. Zusätzlich beteiligt sich die Steuerungsgruppe beim Sommer 100 an einem Konzert von Niamy Sitson am 15. August. An diesem Abend bietet der Weltladen in einem Pavillon beispielsweise Wein und Kunsthandwerk-Artikel an.

Auch beim Stadtfest heißt es „Meet Fairtrade“. Denn bei der Langen Tafel am Freitag, 19. Juli, gibt es einen kleinen Stand mit Verkauf von fairen Getränken und einen „Fairtrade-Tisch“. Da kann man trefflich diskutieren und sich informieren.

Text: Stadt Schwabmünchen

myheimat-Team:

Madlen Ellmenreich aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.