myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kürbisbrot

Rezept

400gr. Hokkaido (entkernt)
120 ml Wasser
1 ½ TL Salz
2 EL Margarine
15gr. Trochenhefe
100 ml Milch
1 Prise(n) Zucker
800 g Weizenmehl, Typ 405

Den Kürbis fein würfeln und mit dem Wasser ohne Deckel weich dünsten. Mit dem Pürierstab pürieren….abkühlen lassen.
Für das Brot werden 500 g Kürbismus benötigt. Das Salz und die Margarine hinzufügen.
Die Hefe mit lauwarmer Milch und dem Zucker verrühren. Diese Mischung ca. 5 - 10 Minuten gehen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit allen Zutaten gut verkneten.
Den Teig min. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine Backform ausfetten und den Teig einfüllen. Nochmals zugedeckt 35 Minuten gären lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Nun 12-15 Minuten bei 200 Grad, anschließend ~30 Minuten bei 150 Grad backen (Holzstäbchenproben).

Tipp:
Verwendet man Weizenvollkornmehl soll man angeblich noch zusätzlich 100 ml Buttermilch in den Teig geben (habe ich noch nicht ausprobiert).

Weitere Beiträge zu den Themen

KürbisrezepteKürbisbrot

6 Kommentare

Bis jetzt haben wir stets nur eine leckere Hokkaido-Suppe gemacht.

Das Brot hat vorzüglich geschmeckt!!!

Hallo Günter
wieder was gelernt
VG Lutz

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GalerieSchwabmünchenInternationaler-FrauentagFrühjahrskonzertAquarellKulturKunstKonzertSchwabenBayernStadtMusik

Meistgelesene Beiträge