myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Blüte, Biene, Schwebfliege

Bild bitte vergrößern!

Schwebfliegen sind die elegantesten Flugkünstler unter den Insekten.
Mit bis zu 300 Flügelschlägen in der Sekunde können sie kolibrigleich in der Luft stehen.
Sie manövrieren blitzartig, sind ebenso schnell im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang.
Erwachsene Schwebfliegen ernähren sich ausschließlich von Nektar und Pollen, sie sind neben Bienen unsere wichtigsten Bestäuber.
Ganz anders die Schwebfliegenlarven, hier reicht das Spektrum von Pflanzen- und Abfallfressern bis hin zu Räubern und Parasiten.
Die Larven einiger Arten leben in Holzmulm, minieren in Blättern oder fressen sich wie die der Narzissen-Schwebfliege in Blumenzwiebeln satt.
Andere nisten sich in Hummel- oder auch Ameisenbauten ein.

Beschreibung wurde 1:1 übernommen von:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-un...

Weitere Beiträge zu den Themen

InsektenfotografieBlüte

1 Kommentar

Sehr schönes Foto und ein interessanter Bericht.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KolpingsfamilieKalligraphieRecyclingFlöckchenWellensitticheBund NaturschutzLeonhard Wagner