Wo die Nuthe in die Havel mündet
- am Havelufer der Turm der Seniorenresidenz "Heilig Geist", links die Spitze der Freundschaftsinsel, im Hintergrund von links das Hotelhochhaus Mercure, die Kuppel des Alten Rathauses mit dem vergoldeten Atlas, die Nikolaikirche, ganz rechts der Turm der katholischen Kirche Peter und Paul
- hochgeladen von Jost Kremmler
Vor 2 Tagen hat Elfie in einem sehr, sehr ansprechenden, stimmungsvollen Beitrag
http://www.myheimat.de/potsdam/kultur/herbstliche-...
die Freundschaftsinsel in wunderschönen Worten beschrieben:
"Ein einzigartiger alter Baumbestand und die herrliche Pflanzenwelt faszinieren Besucher und Einheimische zu jeder Jahreszeit.
Der berühmte Staudengärtner Karl Förster, dessen herrliches Anwesen man in Bornim bestaunen kann, lebte von 1874 - 1970 und gab diesem Erdenfleck seine Identität. Seine geschickte Anordnung von winterharten Stauden, Bäumen, Sträuchern, Farnen und Gräsern verleiht der Freundschaftsinsel ihren besonderen Reiz. Ein Spaziergang wie der meine, an einem ausgesprochen goldenen Herbsttag, ist Augenschmaus wie Seelennahrung zu gleichen Teilen..."
Es soll nur eine kleine Ergänzung und fünf Bilder, davon drei aus erhöhter Perspektive, folgen:
Die Potsdamer Flussinsel, liegt unmittelbar unterhalb der Mündung des kleinen Nebenflusses Nuthe in die Havel. Die Nuthe - mit ihrem größeren Gefälle als die träge und viele Seen bildende Havel - trägt viel Sand in sie hinein und lagert ihn nach der Mündung flussabwärts ab, so dass auf diese Weise diese Freundschaftsinsel entstanden ist...
- am Havelufer der Turm der Seniorenresidenz "Heilig Geist", links die Spitze der Freundschaftsinsel, im Hintergrund von links das Hotelhochhaus Mercure, die Kuppel des Alten Rathauses mit dem vergoldeten Atlas, die Nikolaikirche, ganz rechts der Turm der katholischen Kirche Peter und Paul
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
1 / 5
- Blick vom Turm der Seniorenresidenz "Heilig Geist", links die Nuthe, an der Spitze der Freundschaftsinsel teilt sich die Havel in Alte und Neue Fahrt
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
2 / 5
- gleicher Blick wie im vorigen Bild, nur von unten
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
3 / 5
- unten die Fußgängerbrücke zur Freundschaftsinsel, von der hier nur die Bäume unten links zu sehen sind. In der Bildmitte die Nikolaikirche, links die Kuppel des Alten Rathauses mit dem vergoldeten Atlas
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
4 / 5
- "Schönheit des Menschen in der Natur" nennt es die Künstlerin Magret Midell. Flussabwärts endet die Freundschaftsinsel an der Langen Brücke, im Hintergrund der Turm des "Kreml", der ehemaligen Königlich-Preußischen Kriegsschule.
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
5 / 5
Der Freundschaftsinsel neu-architektonische Umgebung...