30 Jahre alt ist nun das Europäische Umweltzeichen 'EU Ecolabel'!
- Standort auf der Brandenburger Straße nahe am Brandenburger Tor
- hochgeladen von Jost Kremmler
Das Einkaufen ist politisch. Wenn viele Kunden bestimmte Produkte kaufen oder meiden, ist das ein Signal, das der Produzent nicht ignorieren kann. Umweltsiegel sind eine wichtige Hilfe bei der Kaufentscheidung zugunsten der Umweltschonung (Sehr bekannt ist beispielsweise der Blaue Engel - weltweit das erste Umweltzeichen.).
"Das Europäische Umweltzeichen (kurz Euroblume bzw. EU Ecolabel) ist ein internationales Gütesiegel zur Kennzeichnung von Verbraucherprodukten und Dienstleistungen. ... Gekennzeichnet werden Konsumgüter, die sich durch besondere Umweltverträglichkeit und vergleichsweise geringe Gesundheitsbelastung auszeichnen sollen.
Die Auszeichnung wurde 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt und wird heute eigenverantwortlich durch nationale Institute der teilnehmenden Länder vergeben. ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Um...
"... In diesem Jahr feiert das EU Ecolabel sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant die EU-Kommission im Sommer eine E-Bike-Roadshow durch zehn europäische Länder und zwölf Städte in Deutschland. Der rollende Infostand ist komplett ökologisch ausgerichtet und umfasst einen E-Bike-Anhänger, Informationstafeln zum EU Ecolabel sowie ein Glücksrad für die Besucher*innen. Veranstalter in Deutschland sind das Umweltbundesamt und RAL.
https://eu-ecolabel.de/eu-ecolabel-das-umweltzeich...
- Standort auf der Brandenburger Straße nahe am Brandenburger Tor
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
1 / 2
- In Belgien müssen E-Bikes ein Kennzeichen haben; es war den Belgiern wahrscheinlich nicht klar, dass es auf deutsch leicht missverstanden werden kann! :-)
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
2 / 2
-
Gelöschter Nutzer
am 14.07.2022
um 09:06
Gelöschter Kommentar