Die Havelbucht in Potsdam
- Stadtschloss, unmittelbar dahinter die noch in Bau befindliche Kunsthalle (von Hasso Plattner) im Stil des ehemaligen Palais Barberini
- hochgeladen von Jost Kremmler
An der Ostseite der Neustädter Havelbucht stehen fünf 15-stöckige Hochhäuser, von deren obersten, dem 15. Stock weitreichende Blicke über die Stadt möglich sind. Für manche Potsdamer sind sie eine Bausünde, für viele tausend bieten sie eine schön gelegene Wohnung.
- Stadtschloss, unmittelbar dahinter die noch in Bau befindliche Kunsthalle (von Hasso Plattner) im Stil des ehemaligen Palais Barberini
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
1 / 7
- Blick ein kleiner Winkel weiter nach Norden, zu anderer Stunde: Nikolaikirche mit Heilig-Geist-Turm links im Hintergrund
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
2 / 7
- Potsdamer Moschee (1841 von Friedrich Wilhelms IV. erbaut), tatsächlich jedoch ein profanes Dampfmaschinenhaus. Vorne das Restaurant "Seerose" in gelungener DDR-Architektur.
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
3 / 7
- wie im vorhergehenden Bild mit Turm der Erlöserkirche links im Hintergrund
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
4 / 7
- Zwischen den Hochhäusern das Große Militärwaisenhaus mit dem 26 m hohen Monopteros-Turm
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
5 / 7
- Schloss Sanssouci. Rechts: Turm der Friedenskirche, daneben die Kuppel des Kaiser-Friedrich-Mausoleums. In der Ferne sind (mit Lupe) Windräder zu erkennen.
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
6 / 7
- Eine Pension macht Werbung mit der Moschee
- hochgeladen von Jost Kremmler
- Bild
7 / 7
In jeder Stadt gibt es irgendwelche Bausünden, aber es gibt Schlimmeres...