myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Blicke vom Hochhaus auf die Potsdamer Innenstadt

  • Nikolaikirche, links die Kuppel des Alten Rathauses mit dem vergoldeten Atlas, ganz links das Hotelhochhaus Mercure und die Havel, im Vordergrund DDR-Architektur der 60er Jahre
  • hochgeladen von Jost Kremmler

In der Potsdamer Innenstadt stehen 15-stöckige Hochhäuser, von deren obersten, dem 15. Stock weitreichende Blicke über die Innenstadt möglich sind. Für manche Potsdamer sind sie eine Bausünde, für tausende bieten sie eine zentral gelegene Wohnung.

  • Nikolaikirche, links die Kuppel des Alten Rathauses mit dem vergoldeten Atlas, ganz links das Hotelhochhaus Mercure und die Havel, im Vordergrund DDR-Architektur der 60er Jahre
  • hochgeladen von Jost Kremmler
  • Bild 1 / 5
  • In der Bildmitte vor dem Hochhaus das Große Militärwaisenhaus mit dem 26 m hohen Monopteros-Turm, rechts der nadelförmige Turm der Erlöserkirche, links vorne die Straße Am Kanal
  • hochgeladen von Jost Kremmler
  • Bild 2 / 5
  • Humboldtbrücke über die Havel, Flatowturm im Park Babelsberg
  • hochgeladen von Jost Kremmler
  • Bild 3 / 5
  • Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums Ernst von Bergmann, im Hintergrund rechts das Marmorpalais
  • hochgeladen von Jost Kremmler
  • Bild 4 / 5
  • Marmorpalais links am Ufer des Heiligen Sees, rechts dahinter das kleine Rote Haus
  • hochgeladen von Jost Kremmler
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

PotsdamzauberPotsdam fällt aufPotsdamPotsdamer KulturlandschaftPotsdamer Mitte

3 Kommentare

Der Weg nach Oben, war der zu Fuß oder mit Fahrstuhl ? Ich war schon sehr lange nicht im Hotel, Schade.

Hans-Dieter, die meisten Bewohner des Hochhauses benutzen den Fahrstuhl für so viele Stockwerke, ich auch. Soweit möglich, meide ich den Fahrstuhl und gehe zu Fuß. Das ist besser! :-)

Das ist eine sehr abwechslungsreiche Aussicht, die man von dort hat, Jost!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KlimaschutzKlimademoKlimapolitik

Meistgelesene Beiträge