bei strahlend schönem Wetter ca. 150 Wanderfreunde aus dem Landkreis AIC-FDB und dem Landkreis Augsburg,
- Erwarten die Begrüßung durch den MdB
- hochgeladen von Christl Fischer
Obergriesbach im Landkreis Aichach Friedberg war die erste Station der bereits 69. Wandertour. "Rund um Obergriesbach" lautete das Motto. So trafen sich bei strahlend schönem Wetter ca. 150 Wanderfreunde aus dem Landkreis AIC-FDB und dem Landkreis Augsburg, um mit dem Vizepräsidenten des Bundestages vom Landkreismittelpunkt Obergriesbach die Paarauen zu durchstreifen.
Die rund sieben Kilometer lange Strecke führte natürlich zum sichtbaren Zeichen des Landkreismittelpunktes weiter zur Au-Kapelle „Unsere liebe Frau“. Dort erfuhr man von kompetenter Seite, dass nicht immer die großen Pfarrkirchen eine sehr interessante Geschichte aufweisen. Bevor man diese wunderschöne Kapelle wieder verließ, stimmten die Besucher natürlich das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ an.
So erstarkt ging es immer weiter und an einem schönen Platz an Fischweiher erhielt man nun auch für die stoffliche Erholung nötige Erquickung.
Die Halbzeit dürfte geschafft sein und erholt ging es wieder auf weiten Wegen zurück nach Obergriesbach. Schön an diesen Wanderungen sind die vielen Gesprächspartner die man immer wieder findet. Auch Bundestagsabgeordneter Eduard Oswald hatte immer wieder interessierte Begleiter die Fragen oder Bitten an ihn richten konnten.
Zurück am Ausgangspunkt klang die Sommerwanderung im Waldgasthof bei einer zünftigen Brotzeit und musikalische Unterhaltung aus.
Eduard Oswald bedankte sich bei der großen Wandergemeinschaft, nachdem er vor einem Jahr nicht mehr daran geglaubt hatte, als ihn eine schwere Krankheit zum Nachdenken brachte. Darum schöpft er diesmal bei statt vier nur bei zwei Sommerwanderungen die Kraft für das ganze Jahr.
Außerdem wurden unter den Teilnehmern Geschenke und Fahrten nach Berlin verlost
.
- Erwarten die Begrüßung durch den MdB
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
1 / 39
- Auch gefilmt wurde noch vor der Wanderung
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
2 / 39
- Auch die Zwillinge vom Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko durften im Kinderwagen mitfahren
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
3 / 39
- Bei der Begrüßung
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
4 / 39
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
5 / 39
- Das ist unsere Wanderstrecke rung um Obergriesbach
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
6 / 39
- Die Zwillinge vom Kreisvorsitzenden lassen sich kutschieren
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
7 / 39
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
8 / 39
- Jetzt wissen wir es
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
9 / 39
- Erster Stopp am Mittelpunkt des Landkreises
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
10 / 39
- Das interessiert Alena weniger
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
11 / 39
- Wo bleibt ihr denn
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
12 / 39
- Sie will endlich laufen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
13 / 39
- Und dann hat Alena plötzlich einen vierbeinigen Begleiter
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
14 / 39
- Beide haben wacker durchgehalten
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
15 / 39
- Bitte alle mir folgen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
17 / 39
- Schöner Durchblick
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
18 / 39
- Gott segne Feld und Flur
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
20 / 39
- Blick von Fern in einen Viehstall
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
21 / 39
- Die Au-Kapelle "Unsere liebe Frau" bei Obergriesbach
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
22 / 39
- Der Altar sieht noch genauso wie 1737 aus
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
23 / 39
- Alena zündete eine kerze an
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
24 / 39
- An den Fischweihern angekommen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
25 / 39
- Wer schneller war, hatte auch einen schönen Sitzplatz ergattert
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
26 / 39
- das tut gut
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
27 / 39
- Die zwei haben auch einen schönen Platz erwischt
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
28 / 39
- Immer wieder diese Dankbarkeit zu sehen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
29 / 39
- In diesem Kuhstall bewegte sich das Vieh ganz frei. Jetzt hofften sie von den Wanderern Futter zu bekommen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
30 / 39
- Auch Alena durfte sehr nahe ran und freute sich
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
31 / 39
- Beim Stall konnten die Rinder auf ein Freigeländer und sahen uns noch nach
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
32 / 39
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
33 / 39
- Es war schon eine große Gruppe
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
34 / 39
- Und wir waren so ziemlich in der Mitte
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
35 / 39
- Wir waren etwa in der Mitte des Wanderwurms
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
36 / 39
- Feuerwehrautos sicherten unseren Weg an den Straßen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
37 / 39
- Gleich geht die Verlosung los
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
38 / 39
- Alena und Tamara durften Glücksfee spielen
- hochgeladen von Christl Fischer
- Bild
39 / 39
Viel Spaß und frische Luft für Jung und Alt!